LM
Was: Nur mit Trauben aus dem historischen Gebiet hergestellt
WARUM: Für sein äußerst raffiniertes Bouquet
PERFEKT MIT: Hasenpfeffer, Eintöpfe und geschmortes Rindfleisch in Rotwein
Luca Maroni
Was: Nur mit Trauben aus dem historischen Gebiet hergestellt
WARUM: Für sein äußerst raffiniertes Bouquet
PERFEKT MIT: Hasenpfeffer, Eintöpfe und geschmortes Rindfleisch in Rotwein
Der Amarone della Valpolicella ist heute einer der wichtigsten italienischen Rotweine. Nur wenige wissen, dass er in Wirklichkeit aus der Entwicklung des Recioto hervorgegangen ist, einem angenehm süßen Rotwein. Früher wurde sogar "nur" Recioto hergestellt. Der Amarone ist in der Tat ein relativ moderner Wein, dessen Vermarktung erst in den 1950er Jahren begann. Der erste Amarone di Santa Sofia wurde 1964 von Giancarlo Begnoni hergestellt. Bei dem hier vorgeschlagenen handelt es sich um einen Amarone della Valpolicella DOCG Classico, d.h. er wird ausschließlich aus Trauben aus dem historischen Gebiet der Appellation hergestellt. Die Weinberge von Santa Sofia befinden sich auf steinigen Hügeln in den Gemeinden Negrar, Fumane, San Pietro in Cariano und Marano, die alle nördlich von Verona liegen. Corvina und Corvinone in deutlicher Mehrheit (ca. 70%), der Verschnitt wird mit Rondinella-Trauben ergänzt. Nach der Ernte werden die Trauben, die von Fachleuten behutsam behandelt werden, über einen Zeitraum von 90 bis 120 Tagen langsam getrocknet. Ein tiefes, fast undurchdringliches Rubinrot mit granatroten Reflexen. Dieser spektakuläre Veroneser Rotwein hat ein entschiedenes und zugleich delikates Bouquet mit raffinierten Noten von reifen Kirschen, dunklen Johannisbeeren und getrockneten Pflaumen. Dann kommen sanfte Erinnerungen an Milchschokolade, Rhabarber und balsamische Noten von Mentholtabak. Ein äußerst raffiniertes, harmonisches und elegantes Bouquet. Im Mund ist er angenehm saftig und hat eine angenehme Tanninstruktur. Die alkoholische Wärme wird durch eine belebende Zitrusfrische gut ausgeglichen. Ein wichtiger Wein, aber gleichzeitig "trinkbar". Der Amarone verlangt nach wichtigen Gerichten wie Hasenpfeffer, Eintöpfen und geschmortem Rindfleisch in Rotwein. Natürlich ist es die Zutat des klassischsten Risottos, wo es sowohl eine perfekte Zutat als auch eine perfekte Ergänzung ist.
Es befindet sich in einer wunderschönen Lage, d.h. auf einem leicht ansteigenden Hügel, der einen Teil der Stadt bedeckt und zwischen zwei kleinen Tälern liegt: alle umliegenden Hügel sind sehr angenehm und mit gutem Wasser gefüllt. Mit diesen Worten beschrieb Andrea Palladio die Orte, an denen sich heute die Weinkellerei Santa Sofia befindet. Wir sind im Valpolicella, dem Land des Weins. Die Weinkeller befinden sich unter und neben der Villa Santa Sofia, die früher als Villa Serego bekannt war. Die 1560 nach einem Entwurf von Andrea Palladio begonnene Villa wurde im Auftrag von Marcantonio Serego, einem hoch angesehenen Adligen, der mit Ginevra Alighieri verheiratet war, gebaut. Santa Sofia, ein historisches Weingut des Gebiets (im wahrsten Sinne des Wortes), ist heute im Besitz von Giancarlo Begnoni. Auf rund 40 Hektar Weinbergen werden Weine mit klassischem und traditionellem Stil erzeugt. Schließlich wäre es an einem Ort wie diesem unmöglich, es nicht zu tun.
Wenn Sie kaufen möchten Amarone della Valpolicella DOCG Classico 2018 di Santa SofiaAuf Svinando finden Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihre Online-Weinkäufe Stiller Trockener Rotwein DOCG mit sicheren Zahlungen und versichertem und kostenlosem Versand mit nur 6 Flaschen. Svinando ist der italienische Weinclub mit über 50.000 zufriedenen Kunden. Außerdem Amarone della Valpolicella DOCG Classico 2018 di Santa Sofia Sie könnten auch an anderen von uns interessiert sein Weine bereit zur Lieferung