Es gibt einen wenig bekannten, aber äußerst faszinierenden Teil Griechenlands. Einen Teil, in dem der Weinbau tief verwurzelt ist. Es ist Mazedonien im Norden des Landes, insbesondere die Region Naoussa. Hier trifft Tradition auf moderne Visionen, und die Rebsorte Xinomavro regiert unangefochten und bringt Weine mit großartiger Persönlichkeit hervor. Im Zentrum dieser Renaissance steht ein kleines Unternehmen, das sich Leidenschaft und Respekt für das Territorium auf die Fahnen geschrieben hat: Artisans Vignerons de Naoussa. Entstanden aus dem Zusammenschluss von fünf Freunden mit fundierten Kenntnissen des Territoriums und einem großen gemeinsamen Traum, ist dieses Unternehmen kein gewöhnlicher Großproduzent. Es handelt sich um eine Genossenschaft von Handwerkern, wie der Name schon sagt, die beschlossen haben, ihre Kräfte zu bündeln, um ihre Weinberge und die Früchte ihrer Arbeit bestmöglich zu nutzen. Ihr Ziel ist nicht Quantität, sondern authentische Qualität, die aus einer untrennbaren Verbindung mit dem Land entsteht. Deshalb ist ihre Produktionsphilosophie einfach und wirkungsvoll: biologischer Anbau für den größten Teil der Weinberge, der den Boden, die Umgebung und die Artenvielfalt respektiert. Keine Abkürzungen, keine unnötigen Chemikalien. Nur Praktiken, die zu gesunden, geschmacksintensiven Trauben führen, die ihre Herkunft widerspiegeln. Die wichtigste Rebsorte ist, wie bereits erwähnt, die Xinomavro, die aufgrund ihrer Struktur, ihrer kräftigen Tannine und ihrer außergewöhnlichen Lagerfähigkeit oft als Nebbiolo Griechenlands bezeichnet wird. Aber während die Xinomavro früher für ihre Rustikalität bekannt war, ist der önologische Stil bei Artisans Vignerons de Naoussa ganz auf Eleganz ausgerichtet.