Das Weingut von David Duband ist sicherlich kein traditionsreiches und unveränderliches Unternehmen, sondern eine dynamische Realität, die in etwas mehr als dreißig Jahren zu einem Bezugspunkt in der prestigeträchtigen Côte de Nuits geworden ist. Wir befinden uns in Chevannes, einer kleinen Gemeinde im Herzen der Hautes-Côtes de Nuits. Die Wurzeln des Unternehmens reichen bis in die 1960er Jahre zurück, aber erst 1991 übernahm der junge David die Leitung des Familienweinguts und begann, unter seinem eigenen Namen abzufüllen. David Duband ist das perfekte Beispiel dafür, wie man eine große Tradition ehren und gleichzeitig mit Intelligenz revolutionieren kann. Anfangs produzierte David, wie viele seiner Generation, eher „moderne” Weine: dunkel, konzentriert und mit ausgeprägter Holznote, ganz im Einklang mit dem internationalen Geschmack jener Zeit. Doch 2008 kam es zu einer entscheidenden Wende, einem echten „Kurswechsel”, der ihn berühmt machte. David hat verstanden, dass der wahre Luxus des Burgunds in der Finesse und der Fähigkeit des Pinot Noir liegt, sein Stück Land ungefiltert zu erzählen. Heute sind seine Weine das genaue Gegenteil dieses Ansatzes. Sie sind leichter, agiler, lebendiger und vor allem dem Terroir treu geblieben. Das Weingut erstreckt sich über etwa 17 Hektar, ein Mosaik aus Weinbergen, die sich auf 23 der berühmtesten Appellationen der Côte de Nuits verteilen, darunter Gevrey-Chambertin, Vosne-Romanée und Nuits-Saint-Georges, bis hin zu den legendären Grand Crus wie Chambertin und Clos de Vougeot.