Wenn Sie die großen Chardonnays aus Burgund lieben, wird Ihnen der Name Lafon gefallen. Les Héritiers du Comte Lafon ist ein Projekt, das aus dem Genie von Dominique Lafon entstanden ist und ein ehrgeiziges Ziel verfolgt: den Wert des südlichen Burgunds, des Mâconnais, zu demonstrieren. Wir schreiben das Jahr 1999. Damals war diese Gegend für die Produktion von Weißweinen in großen Mengen bekannt, aber Dominique interessierte nur eines: absolute Qualität und der reinste Ausdruck des Terroirs. Mit dieser klaren Vorstellung gründete er sein Weingut, das heute über rund 26 Hektar Rebfläche verfügt, verteilt auf einige der besten Lagen wie Milly-Lamartine, Viré-Clessé und Pouilly-Fuissé. Der erste Schritt zur Verwirklichung seiner Vision war der uneingeschränkte Respekt vor dem Weinberg. Von Anfang an führte Dominique den zertifizierten biologischen Anbau und teilweise den biodynamischen Ansatz ein. Keine invasiven Behandlungen, sondern nur Arbeit im Einklang mit der Natur und den Rhythmen des Kosmos. Eine Entscheidung, die keine Modeerscheinung ist, sondern eine echte Philosophie, um den einzigartigen Charakter jeder einzelnen Parzelle zur Geltung zu bringen. Die gleiche Philosophie wird auch im Weinkeller konsequent fortgesetzt. Hier ist es das Hauptziel, zu vermeiden, dass zu viel Holz die Botschaft des Terroirs überdeckt. Aus diesem Grund entscheiden sich Dominique und sein Team für spontane Gärungen, die von einheimischen Hefen gesteuert werden, und vor allem für die Reifung in großen, neutralen Holzfässern mit einem Fassungsvermögen von 500 bis 600 Litern. Heute liegt die Verantwortung für die Qualität fest in den Händen der Kinder des Gründers, Léa und Pierre Lafon, die mit Hilfe der Kellermeisterin Elsie Moore dieses wunderbare Projekt weiterführen.