Die Geschichte des Hauses Pierre André beginnt im Jahr 1923. Wenige Jahre später, im Jahr 1927, erwarb der Gründer ein Château in Aloxe-Corton und begann offiziell mit der Produktion von Weinen, die Ausdruck der großen Terroirs und der symbolträchtigen Rebsorten Burgunds sind, also Pinot Noir und Chardonnay. Die Weine von Pierre André entstehen in einer der berühmtesten Regionen der Welt: dem Burgund, einem Mosaik aus Weinbergen, das sich entlang hügeliger Hänge und Täler mit kontinentalem Klima erstreckt, wo die unterschiedlichen Lagen und einzigartigen Böden – die überwiegend aus kalk- und lehmhaltigem Mergel bestehen – eine entscheidende Rolle spielen. Hier ist das Konzept des Climat, also eines kleinen, klar abgegrenzten Weinbergparzelles, buchstäblich heilig. Auch ansonsten ist die Liebe zum Detail geradezu manisch: von der Pflege der alten Reben, die konzentriertere und komplexere Trauben garantieren, bis hin zu den Weinbereitungstechniken, die zwar traditionell bleiben, aber moderne Geräte einsetzen, um maximale Reinheit zu gewährleisten.