Was: Aus dem historischen Gebiet von Lugana
WARUM: Aufgrund der Struktur und des Entwicklungspotenzials
PERFEKT MIT: Seebarsch-Tartar, Pasta mit Rucola-Pesto und Garnelen, Pizza Margherita
James Suckling
Wine Enthusiast
Was: Aus dem historischen Gebiet von Lugana
WARUM: Aufgrund der Struktur und des Entwicklungspotenzials
PERFEKT MIT: Seebarsch-Tartar, Pasta mit Rucola-Pesto und Garnelen, Pizza Margherita
Italien
Imbottigliato all'origine da Ottella di Francesco e Michele Montresor Località Ottella, 1 – San Benedetto di Lugana / 37019 Peschiera del Garda (VR)
Um einen Wein wirklich zu verstehen, muss man laut Experten sein Terroir betrachten. Ein schönes Beispiel dafür ist dieser Lugana DOC. Ein Name, der die Frische und das Licht des Sees heraufbeschwört, aber seine Wurzeln in einem lehmigen Boden hat, der reich an Mineralien und Geschichte ist. Wir befinden uns zwischen dem Gardasee und den sanften Moränenhügeln, wo die Böden, die einst den Grund des Sees bildeten, eine wahre Goldgrube für die Winzer sind. Insbesondere das Gebiet Le Creete, nach dem dieser Wein benannt ist, zeichnet sich durch weißen, kompakten Lehm aus, der reich an Mineralsalzen ist und den Weinen eine einzigartige Würze und Eleganz verleiht. Die Geschichte der Familie Montresor, Eigentümerin des Weinguts Ottella, ist eng mit dem Gebiet von Lugana verbunden. Bereits im 19. Jahrhundert war die Villa der Familie für ihre hochwertigen Trauben bekannt. Die Vorschriften der Herkunftsbezeichnung sehen die Verwendung einer einzigen Rebsorte vor, die Turbiana oder Trebbiano di Lugana, die hier ihren höchsten Ausdruck findet. Dieser lokale Klon des Trebbiano di Soave passt sich perfekt an die lehmigen Böden an und entwickelt eine lebendige Säure und eine Struktur, die es ihm ermöglicht, sich im Laufe der Zeit weiterzuentwickeln und seine Aromen von frisch und fruchtig zu komplexer und mineralischer zu verwandeln. Die Trauben, die für die Herstellung des „Le Creete” verwendet werden, stammen aus Weinbergen im historischen Gebiet von Lugana. Die Trauben werden von Hand gelesen und zur sanften Pressung in den Keller gebracht. Die Gärung erfolgt in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, um alle primären Aromen der Trauben zu bewahren. Anschließend reift der Wein etwa 6 Monate lang in Zementtanks auf seiner Hefe – „sur lie” – und gewinnt so an Körper, Komplexität und einem angenehmen Gefühl von Fülle am Gaumen. Im Glas präsentiert sich Le Creete in einem leuchtenden Strohgelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase ist das Aromenspektrum ein Feuerwerk der Frische. Sofort sind Noten von weißem Obst wie Pfirsich und Apfel zu erkennen, zu denen sich Zitrusnoten von Limette und Grapefruit gesellen. Ein blumiger Hauch von Weißdorn fehlt ebenfalls nicht. Am Gaumen ist er lebhaft und würzig, mit einem Geschmack, der sofort überzeugt. Der Geschmack ist rein, mit einer ausgewogenen Säure, die ihn lebhaft und nie ermüdend macht. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einer Rückkehr von Zitrusnoten und einer mineralischen Note, die zum nächsten Schluck einlädt. Er ist bereits heute gut trinkbar, hat aber ein gutes Alterungspotenzial von 5 bis 8 Jahren, in denen er komplexere Noten von Kohlenwasserstoffen, Feuerstein und Honig entwickelt, wobei seine ausgeprägte Säure erhalten bleibt.
Wenn man von Ottella spricht, spricht man von Lugana, Weinen und Territorium. Das Weingut befindet sich in San Benedetto di Lugana, auf der Veroneser Seite des Gardasees, einem Gebiet, das seit Jahrhunderten eine tiefe Verbindung zum Weinbau hat. Hier führen die Brüder Francesco und Michele Montresor mit Leidenschaft ein Familienerbe fort, das bis ins Jahr 1905 zurückreicht. Die Stärke von Ottella liegt darin, das Terroir von Lugana mit Strenge und Kreativität zu interpretieren. Im Weinberg wird natürlich größte Sorgfalt walten gelassen, mit geringen Erträgen, Pflege der einzelnen Parzellen und großem Respekt vor den natürlichen Zyklen. Im Weinkeller wird Technologie mit Tradition kombiniert, um die Reinheit der Frucht und die aromatische Komplexität der Weine hervorzuheben. Der Weinkeller wurde als Ort der Begegnung konzipiert, an dem Kunst, Architektur und Natur mit der täglichen Arbeit in Dialog treten. Ein Raum, der die Identität der Montresors perfekt widerspiegelt, mit viel Liebe zum Detail, gutem ästhetischem Geschmack und dem Wunsch nach Austausch. Ein weiteres charakteristisches Merkmal des Weinguts Ottella ist sein Bewusstsein für ökologische Nachhaltigkeit, das durch sorgfältige landwirtschaftliche Praktiken, eine geringe Belastung der Weinberge und Lösungen zur Förderung der Biodiversität erreicht wird. Eine Entscheidung, die nicht nur ethisch, sondern auch strategisch ist. Denn die Erhaltung des Territoriums bedeutet, Kontinuität und Qualität für zukünftige Generationen zu gewährleisten.
"Le Creete" Lugana DOC 2024 di Ottella mit sicheren Zahlungen und versichertem und kostenlosem Versand mit nur 6 Flaschen. "Le Creete" Lugana DOC 2024 di Ottella Weine bereit zur Lieferung
Überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse und klicken Sie auf den Button „Anmeldung“.
Sie müssen zuerst die “Privacy” bestätigen