Was: Aus dem Herzen der piemontesischen Langhe
WARUM: Für seinen samtigen und ausgewogenen Geschmack
PERFEKT MIT: Fleischgerichte, Braten, Schmorbraten, Wild und gereifter Käse
Was: Aus dem Herzen der piemontesischen Langhe
WARUM: Für seinen samtigen und ausgewogenen Geschmack
PERFEKT MIT: Fleischgerichte, Braten, Schmorbraten, Wild und gereifter Käse
Italien
Tenute Stefano Farina Soc. Agric. Srl, Via Provinciale, 46, 12055 Diano d'Alba (CN)
Heute befinden wir uns im Herzen der piemontesischen Langhe, genauer gesagt in Diano d'Alba. Diano d'Alba, bekannt als das „Land der Sörì“, ein Dialektausdruck für die am besten der Sonne ausgesetzten Weinberge, verfügt über 77 für den Weinbau geeignete Gebiete, die Weine von höchster Qualität garantieren. Der Nebbiolo d'Alba DOC der Tenute Stefano Farina wird in diesem privilegierten Gebiet hergestellt. Die für diesen Wein verwendeten Trauben stammen aus Weinbergen, die sich auf etwa 600 Metern über dem Meeresspiegel befinden, auf lehmigen Böden, die dem Endprodukt Struktur und Mineralität verleihen. Die Weinlese findet zwischen der zweiten und dritten Oktoberdekade statt, wenn die Trauben ihre optimale Reife erreicht haben. Nach der Weinbereitung reift der Wein etwa 6 Monate in Stahltanks, gefolgt von einer kurzen Verfeinerung von etwa 6 Monaten in slawonischen Eichenfässern. Abschließend folgt eine Phase der Verfeinerung in der Flasche vor der Vermarktung. Leuchtend rote Farbe, die mit zunehmendem Alter granatfarbene Reflexe annimmt, zartes und delikates Bouquet mit Noten, die an Veilchen erinnern. Am Gaumen ist der Geschmack leicht tanninhaltig. Fein und elegant, bietet er ein samtiges und ausgewogenes Gefühl. Dieser Nebbiolo passt gut zu einem Fleischmenü, Braten, Schmorbraten und Wild. Seine Struktur und Finesse machen ihn auch ideal zu gereiftem Käse und typischen Gerichten der piemontesischen Küche.
Die Geschichte der Tenute Stefano Farina reicht bis in die 1930er Jahre zurück, als Stefano Farina und seine Frau Giovanna eine Trattoria betrieben, in der neben Essen auch Wein ausgeschenkt wurde. In diesem Zusammenhang entwickelte Stefano ein wachsendes Interesse an der Önologie und beschloss 1939, trotz der Schwierigkeiten während des Krieges ein eigenes Weingut zu gründen. 1941 zog die Familie nach Erba in der Lombardei, wo Stefano seinen Söhnen, insbesondere Giancarlo, seine Leidenschaft für Wein weitergab. Nachdem Giancarlo in Alba Önologie studiert hatte, erkannte er, wie wichtig es ist, Qualitätswein direkt aus den eigenen Weinbergen zu produzieren. Heute verfügt Tenute Stefano Farina über fünf Weingüter in einigen der renommiertesten Weinregionen Italiens: Piemont, Toskana und Apulien. Die erste Akquisition erfolgte Mitte der 1970er Jahre mit „La Traversa“ in La Morra, im Herzen der piemontesischen Langhe. Später expandierte das Unternehmen in das Chianti Classico-Gebiet, nach Alba, ins Casentino und schließlich nach Apulien, in den Salento, ein Land, das der Familie aufgrund der historischen Verbindungen des Gründers zur Vermarktung von Weinen besonders am Herzen liegt. Die Unternehmensphilosophie zielt darauf ab, einheimische Rebsorten durch moderne önologische Praktiken zu fördern, um Weine zu erhalten, die die Essenz ihres Terroirs widerspiegeln.
Nebbiolo d'Alba DOC 2022 di Stefano Farina mit sicheren Zahlungen und versichertem und kostenlosem Versand mit nur 6 Flaschen. Nebbiolo d'Alba DOC 2022 di Stefano Farina Weine bereit zur Lieferung