Weine aus Toskana: Rebsorten, Eigenschaften und Paarungen

    Vom Chianti bis zum Vernaccia, ein außergewöhnliches Erbe

    Weine aus Toskana: Rebsorten, Eigenschaften und Paarungen

    Die Toskana ist eine Fundgrube für Naturwunder und kunsthistorische Meisterwerke und zieht nicht nur gelegentliche Besucher an, sondern vor allem auch Weintouristen, die diese Region als einen der Protagonisten der internationalen Weinszene anerkennen. In der Tat gibt es hier 11 DOCG- und 41 DOC-Weine, unter denen sich einige der wichtigsten Marken der Welt befinden. Hier finden Sie einen Führer zu den wichtigsten toskanischen Weinen, einschließlich Rebsorten, Terroirs und Kombinationen mit Speisen!

     

    Toskanische Weine: eine alte Geschichte und ein magisches Gebiet

     

    Der Weinbau in der Toskana ist seit der Zeit der Etrusker bekannt und wurde von den Römern und den Benediktinermönchen im Mittelalter weiterentwickelt. Vor allem der Familie Medici ist es zu verdanken, dass die ersten Weinanbaugebiete ausgewiesen und Vorschriften zum Schutz der Produktion erlassen wurden.

    Zu diesem Glück trug natürlich auch das toskanische Terroir bei, das hauptsächlich aus Hügeln besteht, aber je nach Gebiet unterschiedlich ist. Die tyrrhenische Küste zeichnet sich durch ein mildes Klima aus, das durch die Meeresbrise gemildert wird, während das Hinterland kontinental geprägt ist, mit heißen, trockenen Sommern und eher kalten Wintern. Die gleiche Vielfalt findet sich auch bei den Böden, die in den Hügeln reich an Ton, Kalk und Gestein sind, während sie an der Küste eher lehmig und sandig sind. Im Landesinneren hingegen sind vulkanische Böden vorherrschend.

     

    Die wichtigsten Rebsorten der Toskana

     

    Die Vielfalt der Mikroterroirs in der Toskana garantiert das Wachstum zahlreicher Rebsorten, nicht nur einheimischer Sorten von großer Bedeutung, sondern auch internationaler Sorten, aus denen hervorragende lokale Weine, wie die so genannten Supertuscans, erzeugt werden.

     

    Toskana: schwarze Rebsorten

     

    rotweine aus toskana

     

    Unter den schwarzen Rebsorten sind die folgenden hervorzuheben:

     

    • Sangiovese: Die am weitesten verbreitete Rebsorte, die möglicherweise auf die Etrusker zurückgeht, bringt elegante, strukturierte und fruchtige Weine mit bemerkenswerten Tanninen und gutem Säuregehalt hervor, darunter den berühmten Chianti.

     

    • Canaiolo nero wird oft in Verschnitten verwendet, um Weichheit, Alkoholgehalt und aromatischen Reichtum zu verleihen. Seine Weine haben intensive Noten von Kirsche und Veilchen sowie einen Hauch von Gewürzen.

     

    • Ciliegiolo wird in Verschnitten mit Sangiovese verwendet, um Fülle zu verleihen, während er allein frische, leichte und aromatische Weine mit Kirscharomen ergibt.

     

    • Merlot zeichnet sich durch fruchtige Aromen und weiche Tannine aus und wird für die Herstellung einiger Supertuscans in Mischungen mit Cabernet Sauvignon und Franc verwendet. Er wird auch für sich allein verwendet und wegen seiner Pflaumen- und Kirschnoten sowie seiner würzigen Untertöne geschätzt.

     

    • Cabernet Sauvignon: In vielen Fällen wird er mit Merlot und Cabernet Franc kombiniert, um langlebige, hochwertige Weine zu erzeugen. Seine Weine duften nach schwarzen Johannisbeeren und Pfeffer, während sie am Gaumen recht strukturiert sind.

     

    • Cabernet Franc: Geschätzt für seine Fähigkeit, den Weinen Eleganz und Harmonie zu verleihen, dank seiner moderaten Tannine. Ein Hauch von Säure verleiht dem Schluck Frische.

     

    • Syrah: Diese in vielen Teilen der Welt verbreitete Rebsorte bringt in der Toskana Weine mit intensiven Noten von Brombeeren, Pflaumen und schwarzen Johannisbeeren hervor, die durch einen würzigen und balsamischen Unterton und moderate Tannine bereichert werden.

     

    • Pinot Noir: Diese Rebsorte bringt toskanische Weine mit entschiedenen Aromen und beträchtlicher Eleganz hervor, die sich durch einen mittleren Körper, balsamische Nuancen und unaufdringliche Tannine auszeichnen.

     

    Toskana: weiße Rebsorten

     

    Zu den Rebsorten, die große toskanische Weißweine hervorbringen, gehören die folgenden:

     

    • Trebbiano Toscano: Diese Rebsorte wird hauptsächlich in Verschnitten verwendet und ist häufig die Grundlage für Vin Santo. Seine Weine sind frisch, mittelkräftig und säurebetont. Manchmal wird er auch als Grundlage für einige Schaumweine.

     

    • Vernaccia di San Gimignano: Sie wird ausschließlich in der gleichnamigen Gemeinde angebaut und ergibt trockene, harmonische Weine mit einer ausgeprägten Würze und einem mandelartigen Abgang. Diese Weine sind jung ausgezeichnet und haben eine hervorragende Lagerfähigkeit.

     

    • Malvasia del Chianti: Auch als toskanische Malvasia bekannt, wird diese Rebsorte für die Herstellung von trockenen, frischen Weinen mit einer ausgezeichneten aromatischen Note.

     

    • Vermentino: Diese vor allem an der Küste verbreitete Rebsorte bringt frische, würzige Weißweine hervor, die sich durch Noten von Blumen, Zitrusfrüchten, Pfirsich und mediterranen Kräutern.

     

    • Ansonica verleiht den Weinen würzige Noten sowie einen Hauch von Säure und Mineralität. Die Aromen erinnern an aromatische Kräuter und Zitrusfrüchte, während der Geschmack frisch ist.

     

    • Chardonnay: eine der am meisten angebauten internationalen weißen Rebsorten in der Toskana, die hier intensive blumige Düfte und Noten von weißfleischigen Früchten annimmt, während sie am Gaumen mineralische, frische und anhaltende Noten bietet.

     

    Die wichtigsten Rebsorten der Toskana

     

    Für Liebhaber von Rotweinen ist die Toskana eine Art Paradies, und der Grund dafür ist schnell erklärt: Die Önologie der Region kann sich mit edlen Etiketten rühmen, die ein Muss für alle sind, die mehr über toskanische Weine erfahren möchten.

     

    „Badia a Passignano“ Chianti Classico DOCG 2021

     

    Wenn man über toskanische Önologie spricht, denkt man fast unweigerlich an Chianti, insbesondere an den Chianti Classico, der ausschließlich im gleichnamigen historischen Gebiet erzeugt wird. Dieser Wein ist sowohl in Italien als auch im Ausland der bekannteste unter den Rotweinen, eine elegante Bezeichnung, die durch diese Flasche „Badia a Passignano“ Chianti Classico DOCG 2021 gut repräsentiert wird.

    Liebhaber intensiver und umhüllender Düfte werden von der aromatischen Ladung dieses Weins mit seiner leuchtend rubinroten Farbe, die durch die Weinbereitung aus Sangiovese entsteht, verzaubert sein. Noten von Kirschen und Sauerkirschen kitzeln die Nase, erfrischt durch einen Hauch von Zitrusfrüchten und Lavendel und bereichert durch besondere Noten von Vanille, Nelken und Leder. Am Gaumen bestätigt sich der organoleptische Reichtum durch einen Schluck, der an Nuancen von Gewürzen, Kakao und Zitrusfrüchten erinnert, unterstützt durch eine präsente, aber samtige Tannintextur.

    Rote Fleischgerichte, vom klassischen toskanischen T-Bone-Steak bis hin zu Braten, Schmorbraten, Wildgerichten, gemischten Grillgerichten und anderen Zubereitungen mit intensivem Geschmack, sind die perfekte Ergänzung zu dieser Komplexität.

     

    „Castelgiocondo“ Brunello di Montalcino DOCG 2019

     

    Ein weiterer Wein, der gut zu Fleischgerichten passt, ist der „Castelgiocondo“ Brunello di Montalcino DOCG 2019, ein Produkt aus reinen Sangiovese-Trauben, das perfekt zu Zubereitungen aus Schweinefleisch passt, von der Bratwurst bis zum gekochten Schinken, vom Braten bis zum saftigen Pulled Pork Sandwich.

    Seine Fähigkeit, sich gegen die Würzigkeit dieser Zutat zu behaupten, verdankt er seiner entschiedenen, aber leicht erfrischenden organoleptischen Textur. Er zeichnet sich durch eine elegante, tief rubinrote Farbe aus und zeigt im Glas Noten von Johannisbeeren, Himbeeren und Heidelbeeren, die sich zu einer blumigen Note entwickeln, die an Veilchen erinnert. Es folgen Anklänge von Zimt, Pfeffer und Leder, die sich mit zunehmendem Alter verstärken. Am Gaumen zeigt sich eine scharfe Tanninstruktur mit einem mineralischen Abgang.

     

    Am Tisch mit toskanischen Weißen

     

    toskana weisse rebsorten vernaccia san gimignano

     

    Bei den Rotweinen können Sie überzeugende fruchtige und blumige Nuancen genießen, bei den toskanischen Weißweinen hingegen können Sie sich in die erfrischenden Noten und Nuancen von Kräutern und Mandeln verlieben, die diese Produkte oft auszeichnen.

     

    „Gentilesca“ Vernaccia di San Gimignano DOCG 2023

     

    Die Vernaccia di San Gimignano ist eine der wichtigsten weißen Rebsorten der Toskana, eine Sorte, die im Glas eine Fülle von blumigen und fruchtigen Aromen hervorbringt, die ein perfektes Gleichgewicht zwischen Weichheit und Frische bieten, wie im Fall dieser ausgezeichneten „Gentilesca“ Vernaccia di San Gimignano DOCG 2023.

     

    Mit seiner feinen, leuchtenden strohgelben Farbe zeigt dieser Wein sofort einen starken Charakter. In der Nase finden sich Noten von gelben Pfirsichen, Honig, Mandeln, Kamille und weißen Blumen. Am Gaumen zeigen sich angenehme Gewürznuancen und ein cremiger, weicher Schluck, der Sie sprachlos macht.

     

    Zu diesem Weißwein passen am besten Gerichte mit einem nicht zu intensiven Geschmack, wie Geflügel und anderes weißes Fleisch.

     

    „Brissaia“ Ansonica Maremma Toscana DOC 2023

     

    Das Terroir der Maremma mit ihren hügeligen Landschaften, die sich mit der mediterranen Macchia abwechseln, spiegelt sich in dieser Flasche „Brissaia“ Ansonica Maremma Toscana DOC 2023 wider, ein ausgewogener und frischer Wein mit betörenden Noten von Äpfeln und aromatischen Kräutern, die von der reinen Ansonica-Rebe stammen. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist die am Gaumen wahrnehmbare mineralische Nuance, die die Verkostung noch einladender macht, vor allem in Verbindung mit den richtigen Gerichten.

    Dazu gehören Fischgerichte, ob als Fingerfood zum Aperitif oder als Hauptgericht für ein Mittag- oder Abendessen mit Meeresfrüchten. Ein Schluck dieses Weins passt gut zu Krabbencocktails, Tintenfischsalat, Fischkroketten und -frikadellen, gebratenen Speisen oder gebackenen Steaks.

     

    Toskanische Rosés, zwischen Charakter und Leichtigkeit

     

    Rot- und Weißweine sind nicht das einzige Erbe, das die Toskana zu bieten hat, sondern auch eine Vielzahl von Roséweinen, die man nicht verpassen sollte, wie die, die Svinando für diesen Leitfaden ausgewählt hat!

    So wie die ausgewogene Mischung aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah, die dem „Scalabrone“ Bolgheri Rosato DOC 2024 eine rosa Farbe verleiht, die an die eleganten Nuancen der Pfingstrose erinnert. Diese Mischungen spiegeln sich jedoch vor allem in der fruchtigen Identität wider, die sich in intensiven Noten von Kirschen und Himbeeren äußert und auch am Gaumen wiederkehrt, begleitet von einer bemerkenswerten Frische.

    Gerade dieser lebhafte Nachgeschmack macht den Bolgheri zu einem geselligen Wein, der zu vielen Gerichten passt, von Fisch bis zu weißem Fleisch, aber Sie können seine saubere, fruchtige organoleptische Ladung am besten nutzen, indem Sie ihn mit einem reichhaltigen Fischbraten kombinieren, den Sie bei einem fröhlichen Aperitif im Garten genießen.

     

     

     

    Sie möchten Ihr Lieblingslabel finden? Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise der toskanischen Weine, indem Sie das Svinando-Sortiment durchstöbern und die für Sie passende Flasche auswählen!

    Alle Inhalte ansehen

    Im Blog suchen
    • Kategorie
    Lieferung zu Ihnen nach Hause
    GARANTIERTE RENDITEN
    UMTAUSCH MÖGLICH
    SENDUNGSVERFOLGUNG
    Kostenloser kundenservice