Der Gewürztraminer „Kastelaz Argentum Bonum“ 2016 von Elena Walch ist der seltenste und raffinierteste Ausdruck eines großen Cru aus Südtirol. Er wird ausschließlich in den besten Jahrgängen aus Trauben hergestellt, die im Herzen des Weinbergs Kastelaz in Tramin, einer der weltweit besten Lagen für diese aromatische Rebsorte, angebaut werden. Der ausgewogene und großzügige Jahrgang 2016 brachte Trauben von außergewöhnlicher Konzentration und Finesse hervor, die anschließend vier Jahre lang in Flaschen in einem Silberbergwerk auf 2.000 Metern Höhe gereift sind. Das Ergebnis ist ein prächtiger und tiefgründiger Wein: In der Nase verführt er mit intensiven Aromen von exotischen Früchten, kandierten Zitrusfrüchten, Rosenblättern und balsamischen Noten. Am Gaumen besticht er durch seine imposante Struktur, seine noch immer lebendige Frische und einen sehr langen, würzigen und mineralischen Abgang. Ein Meditationswein, der über lange Zeit hinweg Emotionen weckt.
Der Gewürztraminer „Kastelaz Argentum Bonum“ 2016 von Elena Walch ist der seltenste und raffinierteste Ausdruck eines großen Cru aus Südtirol. Er wird ausschließlich in den besten Jahrgängen aus Trauben hergestellt, die im Herzen des Weinbergs Kastelaz in Tramin, einer der weltweit besten Lagen für diese aromatische Rebsorte, angebaut werden. Der ausgewogene und großzügige Jahrgang 2016 brachte Trauben von außergewöhnlicher Konzentration und Finesse hervor, die anschließend vier Jahre lang in Flaschen in einem Silberbergwerk auf 2.000 Metern Höhe gereift sind. Das Ergebnis ist ein prächtiger und tiefgründiger Wein: In der Nase verführt er mit intensiven Aromen von exotischen Früchten, kandierten Zitrusfrüchten, Rosenblättern und balsamischen Noten. Am Gaumen besticht er durch seine imposante Struktur, seine noch immer lebendige Frische und einen sehr langen, würzigen und mineralischen Abgang. Ein Meditationswein, der über lange Zeit hinweg Emotionen weckt.
Italien
Prodotto da Elena Walch - Avenue Srl via A. Hofer, 1 - 39040 Termeno (BZ)
Der Gewürztraminer „Kastelaz Argentum Bonum“ Südtirol DOC von Elena Walch ist ein önologisches Meisterwerk, das aus einer strengen Auswahl der besten Trauben aus dem renommierten Weinberg Kastelaz entsteht. Nach der Weinbereitung reift der Wein vier Jahre lang in Flaschen in einem ehemaligen Silberbergwerk im Ridnauntal auf 2.000 Metern Höhe unter idealen Bedingungen bei Dunkelheit, Feuchtigkeit und konstanter Temperatur. Das Ergebnis ist ein einzigartiger, intensiver und überraschend langlebiger Gewürztraminer. In der Nase entfaltet er ein vielschichtiges Bouquet von getrockneten Früchten, Rosenblättern, Gewürzen und Kräutern. Am Gaumen ist er vollmundig, strukturiert und umhüllend, mit einer unerwarteten Frische, die seine Eleganz unterstreicht. Ein Wein, der von der Region, der Innovation und der Vision eines der bekanntesten Weingüter Südtirols erzählt.
Elena Walch ist ein Name, der unter italienischen Weinliebhabern (und wahrscheinlich auch in weiten Teilen der Welt) keiner Vorstellung bedarf. Elena Walch ist nämlich einfach ein Synonym für Qualitätsweine aus Südtirol. Das familiengeführte Weingut Elena Walch steht seit jeher für Qualität und Innovation. Die gelernte Architektin heiratete den Erben einer der ältesten Winzerfamilien der Region und führte wichtige Modernisierungskonzepte in den Familienbetrieb ein, der heute von ihren Töchtern Julia und Karoline geführt wird. Das Prinzip lautet, dass Weine ein einzigartiger Ausdruck ihres Terroirs, des Klimas und der Arbeit im Weinberg sein müssen. Und dass der Weinberg nach den Grundsätzen der Nachhaltigkeit bewirtschaftet werden muss, um ihn den nächsten Generationen zu hinterlassen. Mit rund 60 Hektar Rebfläche, darunter die beiden Weinberge VIGNA Castel Ringberg in Kaltern und VIGNA Kastelaz in Tramin, ist das Weingut von Elena Walch sicherlich eines der interessantesten Weingüter Südtirols.
di Elena Walch mit sicheren Zahlungen und versichertem und kostenlosem Versand mit nur 6 Flaschen. di Elena Walch Weine bereit zur Lieferung
Überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse und klicken Sie auf den Button „Anmeldung“.
Sie müssen zuerst die “Privacy” bestätigen