Im Norden Griechenlands, insbesondere in Mazedonien, liegt die Region Naoussa. Von hier stammen interessante und einzigartige Weine. Und genau hier ist Apostolos Thymiopoulos tätig, ein Winzer, der die Wahrnehmung einer der faszinierendsten und komplexesten Rebsorten des Mittelmeerraums revolutioniert hat: Xinomavro. Seit seine Familie mit dem Weinbau begann, hat Apostolos verstanden, dass wahre Größe nicht in ausgeklügelten Techniken liegt, sondern darin, dem Terroir die Möglichkeit zu geben, sich authentisch zu entfalten. Im Mittelpunkt dieser Philosophie steht der biologische Ansatz. Keine Modeerscheinung, sondern eine tiefgreifende Entscheidung. Die Reben von Thymiopoulos Vineyards wachsen in einem lebendigen und gesunden Ökosystem, in dem keine Herbizide oder Pestizide verwendet werden. Das bedeutet Böden voller Leben, gesündere Trauben und folglich Weine, die ihre Herkunft ungefiltert zum Ausdruck bringen. Die Hauptrebsorte ist, wie bereits erwähnt, Xinomavro, eine autochthone Rebsorte, deren Name wörtlich „schwarze Säure” bedeutet. Eine großzügige Traube mit einer dicken Schale und einem ausgeprägten Charakter, die schwer zu bändigen sein kann. Apostolos hat sie jedoch gründlich studiert und Weine produziert, die ihre Eleganz, Komplexität und Tiefe unterstreichen und dennoch angenehm zu trinken sind. Seine Weine, die aufgrund ihrer Eleganz oft mit den großen Rotweinen aus Burgund oder dem Piemont verglichen werden, haben einen ganz eigenen Charme mit Aromen, die von Kirsche und Himbeere bis hin zu den faszinierenderen Noten von getrockneten Tomaten, schwarzen Oliven und Gewürzen reichen.