"Arenaro" Vermentino Lazio IGT 2024

    "Arenaro" Vermentino Lazio IGT 2024.
    Castello di Torre in Pietra
    Jahrgang: 2024
    Herkunft: Latium, Torrimpietra (RM)
    14
    € 15,00 € 11,85 -21%
    Format 0.75 l. (€ 15,80/lt.)
    cod. S8336
    Gefährlich süffig

    Was: Fast salzige Würze
    WARUM: Für die schlichte und direkte Eleganz
    PERFEKT MIT: Meeresfrüchte

    Vermarktet von: Svinando Wine Club via G. Cane 47 bis-50 12055 Valle Talloria d'Alba (CN) Italien

    "Arenaro" Vermentino Lazio IGT 2024

    Castello di Torre in Pietra
    Jahrgang: 2024
    Herkunft: Latium, Torrimpietra (RM)
    € 15,00 € 11,85 -21%
    Format 0.75 l. (€ 15,80/lt.)
    cod. S8336
    Gefährlich süffig

    Was: Fast salzige Würze
    WARUM: Für die schlichte und direkte Eleganz
    PERFEKT MIT: Meeresfrüchte

    Vermarktet von: Svinando Wine Club via G. Cane 47 bis-50 12055 Valle Talloria d'Alba (CN) Italien
    Eigenschaften
    • WeinartVino bianco fermo
    • Herkunft Latium
    • Rebsorten Vermentino 100%
    • Sensorische Eigenschaften Von leuchtend strohgelber Farbe, entfaltet er in der Nase die Aromen der mediterranen Macchia, die den Weinberg umgibt, von Ginster bis zu Kräutern, mit Noten von weißen Blüten und Zitrusfrüchten. Am Gaumen ist er frisch, lebhaft, würzig, mit typisch maritimen mineralischen Noten, die den Sand, auf dem er wächst, und die Meeresbrise, die die Weinberge belüftet, widerspiegeln.
    • Weinherstellung Weinbereitung: Zwei zeitlich gestaffelte Ernten zwischen Ende August und Anfang September ermöglichen es, den vollen aromatischen Ausdruck der Rebsorte auszugleichen und die Säure zu bewahren. Die Trauben werden von Hand gelesen und in Reduktion vinifiziert, um die Entfaltung und Erhaltung der sortentypischen Aromen zu fördern. Ausbau: Der Ausbau erfolgt in Stahltanks, wo der Wein etwa 9 Monate auf der Feinhefe verbleibt, gefolgt von einer mindestens 3-monatigen Flaschenreifung.
    • Alkoholgehalt 12.5% vol
    • Allergene Enthält Sulfite
    Tipps zur Verkostung
    • Empfehlungen Kühl und lichtgeschützt lagern, Flasche aufrecht. Maximal 24 Stunden vor dem Öffnen kühlen. 5 Minuten vor dem Servieren öffnen.
    • Trinktemperatur 12 Grad
    • GlasTulipano ampio
    • Wann man ihn trinken sollte innerhalb von 3 Jahren
    • Paarung Aperitif, Fischgerichte
    DER WEINBERG
    • Anbaugebiet sandige Lehmböden mit pleistozänen Ablagerungen
    • Ausrichtung und Höhenlage Süd, Südwest
    PRODUKTIONSNOTIZEN
    • Italien

    • Imbottigliato all'origine dalla Cantina Castello di Torre in Pietra- Via di Torrimpietra 247 -00050 Torrimpietra (Roma)

    "Arenaro" Vermentino Lazio IGT 2024
    • Kann ein Vermentino aus Latium faszinierender sein als sein toskanischer oder sardischer Cousin? Urteilen Sie selbst. Nachdem Sie diesen Weißwein mit seinem ausgeprägten Charakter probiert haben. Das Geheimnis liegt in seiner Seele, die von einem einzigartigen Terroir geprägt ist: nicht nur Erde und Sand, sondern auch eine konstante Meeresbrise, die aus nur wenigen Kilometern Entfernung weht und ihm einen unverwechselbaren Charakter verleiht, der ihn frisch und würzig, fast salzig macht. Aber gehen wir der Reihe nach vor. Wir befinden uns nördlich von Rom, im mittelalterlichen Dorf Torre in Pietra. Hier hat der Weinbau Wurzeln, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreichen, auch wenn der Vermentino eine „fremde Rebsorte” ist. Im Castello di Torre in Pietra wird er seit 1968 angebaut, sodass er mittlerweile fester Bestandteil eines Ökosystems ist, in dem Mensch, Geschichte und Natur untrennbar miteinander verbunden sind. Der Name „Arenaro” ist eine Hommage an den sandigen Boden und die Meeresablagerungen, die den Boden dieser Weinberge charakterisieren und dem Wein eine Mineralität verleihen, die man bei jedem Schluck spürt. Der Vermentino IGT Arenaro ist ein Wein, der nicht übertreiben will, sondern auf einfache und direkte Eleganz setzt. Die Trauben, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten von Hand gelesen werden, um Aromatik und Säure auszugleichen, werden in Reduktion vinifiziert, einem Verfahren, das die zarten Aromen der Rebsorte bewahrt. Anschließend ruht der Wein etwa neun Monate lang in Edelstahltanks in Kontakt mit der Feinhefe, um Komplexität und Struktur zu gewinnen, ohne seine Unmittelbarkeit zu verlieren. Leuchtend strohgelb, entdeckt man in der Nase Aromen, die an die mediterrane Macchia erinnern: Ginster, Thymian und Salbei. Dann folgt eine angenehme Zitrusnote. Am Gaumen ist er frisch und lebhaft, mit einer fast salzigen Würze und einer mineralischen Note, die an das Meer erinnert. Der Abgang ist klar, mit einem Nachgeschmack, der zu einem weiteren Schluck einlädt. Ein „gefährlich süffiger” Wein. Der Arenaro ist der natürliche Begleiter für alle Meeresfrüchtegerichte.

      Die Geschichte der Cantina Castello di Torre in Pietra reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück, als das Anwesen der Familie Peretti von Papst Sixtus V. gehörte. Der historische Weinkeller ist in den Tuffstein gehauen, ein wahres Meisterwerk der Naturtechnik und idealer Ort für die Herstellung und Lagerung von Wein. Eine kühle, stabile und perfekt isolierte Umgebung, in der sich der Wein über Jahrhunderte hinweg entwickeln konnte und die Geheimnisse einer wertvollen Kunst bewahrt wurden. Die jüngere Geschichte des Unternehmens beginnt hingegen im Jahr 1926 mit dem Erwerb durch Senator Luigi Albertini, den ehemaligen Direktor des Corriere della Sera. Albertini, der aufgrund von Konflikten mit dem Faschismus sein Amt niederlegen musste, widmete seine Energie der Umwandlung des Anwesens in einen vorbildlichen landwirtschaftlichen Betrieb. Er war es, der zusammen mit seinen Erben dem Weinbau neue Impulse gab, indem er den Weinkeller erweiterte und neue Weinberge anlegte. Die heutigen Eigentümer sind die Kinder und Enkel seiner Erben. Was die Produktionsphilosophie betrifft, so wendet das Unternehmen seit Anfang der 2000er Jahre die Prinzipien des ökologischen Landbaus an und ist heute offiziell zertifiziert. Das Ziel ist es, einen Wein zu produzieren, der den authentischsten und echtesten Ausdruck des Terroirs widerspiegelt, ohne Pestizide, Herbizide oder chemische Zusatzstoffe zu verwenden und den Einsatz von Schwefeldioxid auf ein Minimum zu beschränken.

    die werden Ihnen auch gefallen

    "Arenaro" Vermentino Lazio IGT 2024 di Castello di Torre in Pietra mit sicheren Zahlungen und versichertem und kostenlosem Versand mit nur 6 Flaschen. "Arenaro" Vermentino Lazio IGT 2024 di Castello di Torre in Pietra Weine bereit zur Lieferung

    Lieferung zu Ihnen nach Hause
    GARANTIERTE RENDITEN
    UMTAUSCH MÖGLICH
    SENDUNGSVERFOLGUNG
    Kostenloser kundenservice