Was sind Mineralweine? Merkmale und Kombinationen

    Von Soave bis Trento DOC, Weine, die an Felsen und Meer erinnern

    Was sind Mineralweine? Merkmale und Kombinationen

    Der Jahrtausende alte Wein ist das Symbol der Geselligkeit, ein Getränk, das einfach und komplex zugleich ist. Man kann ihn trinken, ohne zu viele Fragen zu stellen, oder ihn sorgfältig studieren, um alle seine organoleptischen Nuancen zu erfassen. Für den Uneingeweihten mögen diese etwas kompliziert erscheinen, vor allem was die Terminologie betrifft. Was bedeutet es zum Beispiel, wenn ein Wein Spuren von Mineralität aufweist?

    Vom Soave bis zum Trento DOC, hier ist ein Leitfaden für mineralische Weine, einschließlich der Eigenschaften, Rebsorten und Kombinationen, damit Sie sich wie ein echter Sommelier fühlen können!

     

    Mineralischer Geschmack im Wein: Terroir oder Suggestion?

     

    Bei einer Verkostung durch einen Sommelier ist man nicht selten erstaunt, wenn ungewöhnliche Begriffe wie „Winzigkeit“ oder „runder Geschmack“ zur Beschreibung eines Weins verwendet werden.

    Unter den Deskriptoren, die Experten und Liebhaber gleichermaßen faszinieren, sticht die Mineralität hervor. Aber was bedeutet sie und wie entsteht eine solche Nuance?

    Wenn wir von der Mineralität eines Weins sprechen, meinen wir aromatische und geschmackliche Anklänge, die vor allem, aber nicht nur, bei Weißweinen vorkommen und an Elemente wie Kreide, Kieselerde, Graphit, nassen Schiefer und Feuerstein erinnern, aber auch an Kohlenwasserstoffe und Salzigkeit, weshalb diese Weine oft an den Duft des Meeres erinnern.

    Es sind suggestive Bilder, die jedoch mit unzureichenden wissenschaftlichen Beweisen kollidieren und daher heftige Debatten auslösen. Einige Önologen sind der Meinung, dass der Begriff zu vage ist, um die Identität eines Weins treffend zu beschreiben, während andere behaupten, dass es eine enge Verbindung zwischen Mineralität und Terroir gibt, was wiederum von anderen bestritten wird.

    Es wird auch vermutet - und das macht die Sache komplizierter -, dass es der hohe Säuregehalt und die Würze sind, die diese Empfindung verstärken, und nicht die echten mineralischen Moleküle, die dem Wein übertragen werden.

    Da es schwierig ist, eine einzige Schlussfolgerung zu ziehen, kann man das Konzept zusammenfassen, indem man Mineralität als einen Hauch beschreibt, der an Stein erinnert und Frische und Lebendigkeit, Ausdauer und Tiefe verleiht. Man kann auch hinzufügen, dass das Terroir, in dem die Trauben wachsen und reifen, einen Einfluss auf diese Nuancen haben kann, wie z. B. das Vulkangebiet des Ätna in Sizilien (Heimat des ausgezeichneten Etna Bianco), die Campi Flegrei in Kampanien oder Soave in Venetien oder die kalkhaltigen, kiesigen Böden in Burgund.

     

    Mineralische Weine: Etikett und Kombinationen

     

    Der mineralische Geschmack eines Weins ist ein Element, das es verdient, eingehend erforscht zu werden, sei es auf wissenschaftlicher Grundlage oder aufgrund persönlicher Empfindungen, gerade weil er beim Verbraucher Bilder hervorruft, die an Nachmittage am Meer oder Spaziergänge an der Mittelmeerküste erinnern.

    Es ist gar nicht so schwer, sie zu erleben, denn unter den unzähligen Sorten, die die Industrie bereichern, gibt es viele mit diesen Eigenschaften. Svinando hat 5 von ihnen ausgewählt, um sie zu entkorken, zu kombinieren und zu lieben!

     

    1.    „Monte Carbonare“ Soave Classico DOC 2022

     

    Die an den Hügeln von Soave in Venetien angebauten Reben verdanken ihren mineralischen Charakter vor allem den Böden aus Meereskalk und Vulkangestein, die das Gebiet prägen. Das Ergebnis ist ein organoleptisches Bukett, das die Besonderheit dieser Böden widerzuspiegeln scheint, wie bei diesem „Monte Carbonare“ Soave Classico DOC 2022 zu sehen ist.

    Er besticht nicht nur durch seine leuchtend strohgelbe Farbe, sondern vor allem durch seine besonderen organoleptischen Noten, in denen sich rauchige und schwefelige Anklänge mischen und ein überraschendes Bouquet erzeugen. Die etwa 12-monatige Reifung auf der Feinhefe verstärkt die Komplexität des Geruchsprofils, das sich in Nuancen von Feuerstein, Zitrusfrüchten und Blumen ausdrückt, während er am Gaumen eine fast cremige Textur aufweist, was ebenfalls auf die Reifezeit zurückzuführen ist.

    Die angeborene Frische und Langlebigkeit dieses Weins sind ideal für die Begleitung der klassischsten Geflügelgerichte, von Brathähnchen und gegrilltem Truthahn bis zu Eintöpfen und Salaten. Die würzigen Aromen passen aber auch gut zu Fischgerichten, von gegrilltem Lachs, Schwertfisch und Garnelen im Garten bis hin zu gebackenem Kabeljau oder gratinierten Forellenfilets.

     

    2.    Chablis Domaine d'Elise 2023

     

    Als eine der wichtigsten Weinregionen Frankreichs ist Burgund ein Muss für Weinliebhaber, nicht nur wegen seiner eleganten Rotweine, sondern auch wegen seines bemerkenswerten Erbes an Weißweinen, darunter der lebhafte und raffinierte Chablis.

    In einem Glas Chablis Domaine d'Elise 2023 spürt man die mineralischen Noten, die die Verbraucher so faszinieren, dank einer Region mit überwiegend kalkhaltigen Böden. Das Ergebnis dieses Terroirs ist ein komplexer Wein mit umhüllenden Aromen von weißen Blumen, Zitrusfrüchten und Feuerstein.

    Die Mineralität und die Frische sind bei der Verkostung deutlich wahrnehmbar, dank eines Schluckes, der den Gaumen belebt und lange nachklingt und klassische Aperitifs mit Frischkäse und Brotcroutons oder Abendessen, die ganz auf Fisch basieren, auflockert, insbesondere wenn Zutaten mit besonderen Nuancen wie Schalentiere beteiligt sind.

     

    3.    Altemasi Brut Millesimato TrentoDoc

     

    Mineralische Nuancen im Wein verleihen dem Produkt einen würzigen und frischen Geschmack, Eigenschaften, die zur Belebung von Weiß-, Rot- und Roséweinen beitragen, die aber am besten in einem Glas Sekt zu finden sind. Das ist der Fall bei Trento DOC, einem Metodo Classico-Schaumwein aus dem Trentino. Das Terroir mischt die kühlen Temperaturen der Berghöhen mit den sanfteren Temperaturen der tieferen Lagen, die von der Ora del Garda umschmeichelt werden und dank der kalk- und kieselhaltigen Böden Weine mit guter Mineralität hervorbringen.

    Der Altemasi Brut Millesimato TrentoDoc ist ein hervorragendes Beispiel für diesen klimatischen und geologischen Reichtum. Er zeichnet sich durch eine leuchtende strohgelbe Farbe und eine anhaltende Mousse aus, die Nase und Gaumen kitzelt. Dieser Schaumwein zeigt eine weiche und einladende Fruchtidentität, während bei der Verkostung Mineralität zum Vorschein kommt. Der Geschmack dieses Weins erfrischt den Gaumen und lädt sofort zu einem zweiten Schluck ein, am besten in Kombination mit leichten, aber schmackhaften Beilagen.

    Hähnchenschnitzel, Putenstreifen mit Pilzen, gebackene Hähnchenschenkel mit Kräutern, Meeresfrüchtesalate oder ein Krabbenbrötchen können mit diesem Wein kombiniert werden, um seinen Charakter zu unterstreichen.

     

    4.     „Eruzione 1614“ Nerello Mascalese Sicilia DOC 2021

     

    mineralische weine aus sizilien

     

    Die Mineralität, die vor allem in Weißweinen vorherrscht, findet sich auch in Rotweinen wieder, wie im Fall dieses „Eruzione 1614“ Nerello Mascalese Sicilia DOC 2021. Er wird zu 100 % aus Nerello Mascalese-Trauben hergestellt, die am Nordhang des Ätna angebaut werden, wo sich die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht und die vulkanischen Böden - die aus einem langen Ausbruch im 17. Jahrhundert stammen - im Profil dieses Etiketts widerspiegeln.

    Wie nicht anders zu erwarten, sind die aromatischen Noten komplex und unverwechselbar, mit Anklängen von Weihrauch, Feuerstein, Hibiskus und wildem Fenchel im Auftakt und sekundären Noten von Himbeere, Johannisbeere und Bienenwachs, die später auftauchen. Der vulkanische Ursprung der Böden verleiht dem Schluck Frische und einen säuerlichen, pikanten und fast blutigen Nachgeschmack, der von subtilen Tanninen begleitet wird.

    Diese Eigenschaften garantieren eine ausgezeichnete Vielseitigkeit bei der Kombination mit klassischen Wurstwaren, Fleischgerichten und sogar schmackhaftem Fisch, wie Thunfisch- oder Schwertfischscheiben, die mit aromatischen Kräutern wie Thymian oder wildem Fenchel gewürzt sind.

     

    5.    "M de Minuty" Rosé Côtes De Provence AOP 2024

     

    Unter den emblematischsten Regionen für die Herstellung von Roséweinen - Sorten, die oft mineralische Noten aufweisen - sticht die Provence hervor. Es sind vor allem die Böden der Côtes de Provence, die dank der granitischen Böden, die einen Teil dieses Gebiets ausmachen (neben einer Vielzahl anderer Böden), diese Aromen in den Verschnitten entwickeln. 

    Unter den rosafarbenen Meisterwerken dieser Region verdient diese Flasche „M de Minuty“ Rosé Côtes De Provence AOP 2024 eine Erwähnung. Sie ist wunderschön in ihrem eleganten blassrosa Gewand und bezaubert mit ihrem Bouquet aus Beeren, Zitrusfrüchten und weißen Blüten.

    Man muss jedoch bis zur Verkostung warten, um sich von seiner Mineralität überzeugen zu lassen, die sich bei der Verkostung als zart und frisch und angenehm würzig erweist.

    Probieren Sie ihn zu Aperitifs mit Meeresfrüchten wie Krabbenküchlein, Thunfischspießen, Schwertfisch-Carpaccio, Fritto Misto und Krabbencocktail.

     

     

     

     

     

    Möchten Sie auf die Suche nach den mineralischen Nuancen gehen, die wir in diesem Leitfaden erwähnt haben? Svinando hat eine breite Palette von Vorschlägen in seinem Katalog für Sie!

    Alle Inhalte ansehen

    Im Blog suchen
    • Kategorie
    Lieferung zu Ihnen nach Hause
    GARANTIERTE RENDITEN
    UMTAUSCH MÖGLICH
    SENDUNGSVERFOLGUNG
    Kostenloser kundenservice