Was: Von Cabernet Sauvignon
WARUM: Die Qualität von Pauillac entdecken
PERFEKT MIT: Fleisch-Menü
James Suckling
Decanter
Was: Von Cabernet Sauvignon
WARUM: Die Qualität von Pauillac entdecken
PERFEKT MIT: Fleisch-Menü
Frankreich
Chateau Lynch Moussas
Pauillac ist eine kontrollierte Herkunftsbezeichnung, die französische AOC, und liegt in der Region Bordeaux. Es ist eines der renommiertesten und bekanntesten Anbaugebiete der Welt, berühmt für die hohe Qualität seiner Rotweine. Wir befinden uns am linken Ufer der Gironde-Mündung, im nördlichen Teil der Region Médoc. Das Gebiet von Pauillac ist von den Gemeinden Saint-Julien und Saint-Estèphe umgeben, mit denen es (zum Teil) die Beschaffenheit der Böden teilt, die hauptsächlich aus tiefem Kies bestehen und sich besonders für den Anbau von Cabernet Sauvignon eignen, der, was nicht überrascht, die vorherrschende Rebsorte in diesem Gebiet ist. Zu den berühmtesten Weingütern in Pauillac gehören Namen wie Château Lafite Rothschild, Château Latour und Château Mouton Rothschild, deren Weine zu den wertvollsten und teuersten der Welt zählen. Château Lynch-Moussas mit seinen mehr als 60 Hektar gehört zu den Protagonisten dieses Gebiets. Der hier angebotene Rotwein ist ein Verschnitt aus 72 % Cabernet Sauvignon und dem Rest Merlot. Im Glas hat er eine schöne intensive rote Farbe mit granatroten Reflexen. In der Nase sind die Aromen klassisch für einen Bordeaux dieses Niveaus, mit schwarzen und roten Johannisbeeren, Pilzen und schwarzen Trüffeln. Im Mund ist er angenehm (und zu Recht) vollmundig, mit reifen, samtigen Tanninen. Der Abgang ist lang und weich. Ein ausgesprochen gut gemachter Wein. Ein Muss, um zu entdecken, wie genussvoll ein Rotwein aus der Region Pauillac sein kann.
Wir befinden uns auf dem linken Ufer der Garonne, im Herzen der Region Bordeaux. Französisch ja, aber irischen Ursprungs, wie ein Teil des Namens dieses Châteaus verrät. Die Rede ist von Château Lynch-Moussas, einem edlen Bordeaux-Betrieb aus dem 18. Jahrhundert. Von den insgesamt zweiundsechzig Hektar Rebfläche sind etwa 75 % mit Cabernet Sauvignon bepflanzt. Mit ihm, natürlich, der allgegenwärtige Merlot. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts ging das Anwesen an die Familie Castéja über, die bereits mehrere Parzellen in Pauillac besaß. Seit 1970 wird das Gut direkt von Emile Castéja verwaltet, der 2001 von seinem Sohn Philippe abgelöst wurde.
di mit sicheren Zahlungen und versichertem und kostenlosem Versand mit nur 6 Flaschen. di Weine bereit zur Lieferung
Überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse und klicken Sie auf den Button „Anmeldung“.
Sie müssen zuerst die “Privacy” bestätigen