"Vigna Monte Garzon" Amarone Valpolicella DOCG Riserva 2019

    "Vigna Monte Garzon" Amarone Valpolicella DOCG Riserva 2019.
    Pieropan
    Jahrgang: 2019
    Herkunft: Venetien, Cellore d'Illasi (VR)
    Verfügbar: 6
    6
    € 70,00 € 59,90 -14%
    LIEFERUNG GRATIS
    Format 0.75 l. (€ 79,87/lt.)
    cod. S8369
    Amarone Pieropan, wo Zeit zu Eleganz wird

    Was: Kraft, Ausgewogenheit, Eleganz, Authentizität, Intensität, Harmonie
    WARUM: Ihn zu wählen bedeutet, die Tiefe, die Geduld und die Kunst der Zeit zu lieben
    PERFEKT MIT: Perfekt zu rotem Fleisch, Wild und gereiftem Käse

    Vermarktet von: Svinando Wine Club via G. Cane 47 bis-50 12055 Valle Talloria d'Alba (CN) Italien

    "Vigna Monte Garzon" Amarone Valpolicella DOCG Riserva 2019

    Pieropan
    Jahrgang: 2019
    Herkunft: Venetien, Cellore d'Illasi (VR)
    Verfügbar: 6
    € 70,00 € 59,90 -14%
    LIEFERUNG GRATIS
    Format 0.75 l. (€ 79,87/lt.)
    cod. S8369
    Amarone Pieropan, wo Zeit zu Eleganz wird

    Was: Kraft, Ausgewogenheit, Eleganz, Authentizität, Intensität, Harmonie
    WARUM: Ihn zu wählen bedeutet, die Tiefe, die Geduld und die Kunst der Zeit zu lieben
    PERFEKT MIT: Perfekt zu rotem Fleisch, Wild und gereiftem Käse

    Vermarktet von: Svinando Wine Club via G. Cane 47 bis-50 12055 Valle Talloria d'Alba (CN) Italien
    Eigenschaften
    • WeinartVino rosso fermo
    • Herkunft Venetien
    • Rebsorten corvina veronese 60%, corvinone 30%, rondinella 5%, croatina veronese 5%
    • Sensorische Eigenschaften Farbe: Intensiv und tief, mit rubinroten Reflexen. Bouquet: Komplex und intensiv, mit Noten von schwarzen Kirschen, Pflaumen und Brombeerkonfitüre. Vollmundig und faszinierend, gefolgt von Noten von Bitterschokolade, Leder und Kaffee. Würzig, mit Noten von schwarzem Pfeffer, Zimt, Nelken und Wacholder. Das Profil wird durch einen erfrischenden balsamischen Abgang abgerundet. Gaumen: Rund und strukturiert, harmonisch, umhüllend und vollmundig, von außergewöhnlicher Frische. Ein Wein mit großem Charakter und Potenzial für eine lange Entwicklung.
    • Weinherstellung Manuelle Auswahl der Trauben, die Ende September in Kisten geerntet werden. Natürliche Trocknung von etwa 60 Tagen, bei Bedarf mit Hilfe von Ventilatoren. (Der Most-Ertrag ist gering: ein Drittel des ursprünglichen Gewichts der Trauben.) Entrappung und Pressung der Trauben. Gärtemperatur bei 23/24 °C für etwa 15/20 Tage. Tägliches Umwälzen und Unterstoßen. Reifung in französischen Eichenfässern von 500 l für mindestens 36 Monate, 12 Monate Verfeinerung in glasierten Zementtanks und anschließend mindestens ein Jahr Flaschenreifung. Reifung in französischen Eichenfässern à 500 l für mindestens 36 Monate, 12 Monate Verfeinerung in glasierten Zementtanks und anschließend mindestens ein Jahr Verfeinerung in der Flasche.
    • Alkoholgehalt 16% vol
    • Allergene Enthält Sulfite
    Tipps zur Verkostung
    • Empfehlungen Kühl und lichtgeschützt lagern, Flasche liegend. Nicht kühlen. Mindestens 15 Minuten vor dem Servieren öffnen.
    • Trinktemperatur 18 Grad
    • GlasGran Balon / Borgogna
    • Wann man ihn trinken sollte innerhalb von 15 Jahren
    • Paarung Fleischgerichte
    DER WEINBERG
    • Anbaugebiet Boden reich an rosa Kalkstein mit einem Anteil an Lehm und Gips.
    • Ausrichtung und Höhenlage Süd
    • Reberziehung Guyot
    • Pflanzdichte 5800
    PRODUKTIONSNOTIZEN
    • Italien

    "Vigna Monte Garzon" Amarone Valpolicella DOCG Riserva 2019
    • Aus dem historischen Weingut Pieropan, Symbol für Eleganz und önologische Strenge, stammt ein Amarone, der die Kraft des Valpolicella mit seltener Finesse interpretiert. Der Vigna Monte Garzon ist das Ergebnis eines einzigartigen Weinbergs, der sich an die Kalksteinhänge von Cellore d'Illasi schmiegt, wo die Rebsorten Corvina, Corvinone, Rondinella und Croatina unter der Sonne und dem Atem der Lessinia reifen. Nach einer langen natürlichen Trocknung und über drei Jahren Reifung in Holzfässern entfaltet der Wein ein komplexes und verführerisches Profil: Reife Schwarzkirschen, dunkle Schokolade, Tabak und süße Gewürze vermischen sich zu einem tiefen und harmonischen Bouquet. Am Gaumen überrascht er durch seine Ausgewogenheit und Spannung und vereint Körper, Frische und samtige Tannine in einem Schluck von außergewöhnlicher Persistenz. Es ist ein moderner Amarone, der mit zeitgenössischer Stimme von Tradition erzählt: kraftvoll, aber elegant, konzentriert, aber lebendig, fähig, den authentischen Charakter seines Terroirs zu erzählen. Ein Wein zum Meditieren und für große Tafeln, der dazu bestimmt ist, sich im Laufe der Zeit zu entwickeln, wie die besten Familiengeschichten.

      Wenn man von Soave spricht, kommt man um den Namen der Kellerei Pieropan nicht herum. Sie ist nicht nur ein einfaches Unternehmen, sondern eine echte Institution, die seit fast 140 Jahren die Seele dieses venetischen Gebiets widerspiegelt. Das Abenteuer der Familie Pieropan begann nämlich bereits 1880, als Leonildo als Erster das Potenzial der Weinberge an den vulkanischen Hängen des Soave Classico erkannte. Heute stehen seine Urenkel Andrea und Dario an der Spitze und haben ein bedeutendes Erbe übernommen: nicht nur einen „berühmten” Namen, sondern auch eine Philosophie, die den Respekt vor der Tradition in den Mittelpunkt stellt und gleichzeitig den Blick in die Zukunft richtet. Hier werden Weine produziert, die mit Eleganz und Authentizität die Geschichte eines einzigartigen Ortes erzählen. Aber um einen Pieropan-Wein wirklich zu verstehen, muss man sich zunächst ein Bild davon machen, wo er entsteht. Wir befinden uns in Soave, in einer Ecke Venetiens, die nicht nur von seltener Schönheit ist, sondern auch eine Alchemie natürlicher Faktoren darstellt. Hier ist der Boden vulkanischen Ursprungs, dunkel und felsig. Ein Boden, der die Reben „stresset”, sie dazu antreibt, ihr Bestes zu geben, und den hier produzierten Weinen eine unverwechselbare Mineralität und Würze verleiht. Das ist das Geheimnis, das den Soave Classico so lebendig und lang anhaltend macht. Aber nicht nur der Boden macht den Unterschied. Die Weinberge, die alle im Besitz des Weinguts sind, erstrecken sich über sanfte Hügel, die perfekt der Sonne ausgesetzt sind und von einer konstanten Brise umweht werden, die die Trauben gesund und konzentriert hält. Außerdem werden die Weinberge biologisch und unter Berücksichtigung des Naturzyklus ohne Kompromisse bewirtschaftet. Die Trauben werden von Hand und mit größter Sorgfalt gelesen, um sicherzustellen, dass nur die besten Trauben in den Keller gelangen. Es ist eine ethische, aber auch önologische Entscheidung, die sich in einer höheren Qualität niederschlägt.

    die werden Ihnen auch gefallen

    "Vigna Monte Garzon" Amarone Valpolicella DOCG Riserva 2019 di Pieropan mit sicheren Zahlungen und versichertem und kostenlosem Versand mit nur 6 Flaschen. "Vigna Monte Garzon" Amarone Valpolicella DOCG Riserva 2019 di Pieropan Weine bereit zur Lieferung

    Lieferung zu Ihnen nach Hause
    GARANTIERTE RENDITEN
    UMTAUSCH MÖGLICH
    SENDUNGSVERFOLGUNG
    Kostenloser kundenservice