Was: Friulano 100 %
WARUM: Für die unverwechselbaren Noten von Mandeln und die angenehme Frische
PERFEKT MIT: Gerichte mit Fisch, Krustentieren, Fischrisotto und Frischkäse
Was: Friulano 100 %
WARUM: Für die unverwechselbaren Noten von Mandeln und die angenehme Frische
PERFEKT MIT: Gerichte mit Fisch, Krustentieren, Fischrisotto und Frischkäse
Italien
Imbottigliato all'origine dalla Doro Princic, loc.Pradis 5 -34071 Cormòns (Go)
Der Collio ist eines der verborgenen Juwelen der italienischen Önologie. Hier erzählt jeder Hügel eine Geschichte von Tradition und Leidenschaft für den Weinbau. Wir befinden uns an der Grenze zu Slowenien und das Klima ist gemäßigt, dank der Nähe der Adria und des Schutzes der Julischen Alpen. Der Boden, bekannt als „Ponca“, besteht aus geschichtetem Mergel und Sandstein, die den Weinen eine ausgeprägte Mineralität und eine schöne aromatische Komplexität verleihen. Die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht begünstigen die Entwicklung intensiver Aromen und einer guten Säure in den Trauben. Die 1968 gegründete DOC Collio ist bekannt für die Herstellung hochwertiger Weißweine, wie diesen Friulano von Doro Princic. Der Friulano, früher bekannt als Tocai Friulano, ist eine autochthone Rebsorte aus dem Friaul, deren Ursprünge bis ins 13. Jahrhundert zurückreichen. Bekannt für seine Vielseitigkeit und die Fähigkeit, Weine mit unverwechselbaren Noten von Mandeln, Kräutern und einer angenehmen Frische zu erzeugen, wird die Weinlese in den kühleren Morgenstunden von Hand durchgeführt, um die Unversehrtheit der Trauben zu erhalten. Im Weinkeller wird der Most nach einem sanften Pressen in Gärtanks mit kontrollierter Temperatur umgefüllt. Der Wein reift dann mindestens 8 Monate auf der Feinhefe und gewinnt so an Komplexität und Struktur, bevor er in Flaschen abgefüllt wird. Er hat eine leuchtend strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. In der Nase bietet er zarte Aromen von Feldkräutern, Salbei und einen charakteristischen Hauch von Mandeln. Am Gaumen ist er rund, mit einer leichten Säure, die ihn frisch und angenehm macht, mit einem typischen Abgang, der an Bittermandel erinnert. Er ist der ideale Begleiter zu Fischgerichten, Krustentieren und magerem Fisch, passt aber auch gut zu Fischrisotto und Frischkäse. Hervorragend auch als Aperitif, begleitet von Käse und vor allem San Daniele Schinken.
Das Weingut Doro Princic ist eine schöne Realität des Collio, einer der renommiertesten Gegenden Friaul-Julisch Venetiens für die Herstellung hochwertiger Weine. Das 1950 von Isidoro Princic, liebevoll „Doro“ genannt, gegründete Unternehmen hat eine grundlegende Rolle bei der Entwicklung und Förderung der Weine der Region gespielt. Doro, ein autodidaktischer Winzer, begann 1952 mit der Abfüllung seiner ersten Weine und zeichnete sich als einer der Pioniere bei der Aufwertung des önologischen Potenzials des Collio aus. Seine Vision und sein Engagement machten ihn zu einer zentralen Figur im Consorzio del Collio DOC, der maßgeblich zum Wachstum und zur Anerkennung der Herkunftsbezeichnung beitrug. Heute wird das Erbe von Doro von seinem Sohn Alessandro, bekannt als Sandro, fortgeführt, der zusammen mit seiner Frau Grazia und seinem Sohn Carlo weiterhin die authentischen Traditionen der Region fördert. Die Familie bewirtschaftet mit Leidenschaft und Kompetenz etwa 12 Hektar Weinberge in der Ortschaft Pradis, zwischen Capriva und Cormòns, die als eines der am besten geeigneten Mikro-Terroirs der gesamten Appellation gilt. Die Produktionsphilosophie des Weinguts basiert auf einer sorgfältigen Pflege der Weinberge und auf respektvollen önologischen Praktiken. Die Erträge werden niedrig gehalten, um die Exzellenz in jedem Etikett zu gewährleisten, ganz nach den Lehren des Gründers.
Friulano Collio DOC 2024 di Doro Princic mit sicheren Zahlungen und versichertem und kostenlosem Versand mit nur 6 Flaschen. Friulano Collio DOC 2024 di Doro Princic Weine bereit zur Lieferung