Petit Arvine Vallée d'Aoste DOC 2023

    Petit Arvine Vallée d'Aoste DOC 2023.
    Ottin
    Jahrgang: 2023
    Herkunft: Aostatal, Frazione Porossan Neyves (AO)
    7
    € 28,00 € 19,80 -29%
    Format 0.75 l. (€ 26,40/lt.)
    cod. S8451
    Im Gleichgewicht zwischen Kraft und Ausdruckskraft

    Was: 100 % Petite Arvine
    WARUM: Wegen seiner Eleganz, seiner intensiven mineralischen Würze und seiner großen Frische
    PERFEKT MIT: Reichhaltige Fischgerichte oder Bergkäse

    Vermarktet von: Svinando Wine Club via G. Cane 47 bis-50 12055 Valle Talloria d'Alba (CN) Italien

    Petit Arvine Vallée d'Aoste DOC 2023

    Ottin
    Jahrgang: 2023
    Herkunft: Aostatal, Frazione Porossan Neyves (AO)
    € 28,00 € 19,80 -29%
    Format 0.75 l. (€ 26,40/lt.)
    cod. S8451
    Im Gleichgewicht zwischen Kraft und Ausdruckskraft

    Was: 100 % Petite Arvine
    WARUM: Wegen seiner Eleganz, seiner intensiven mineralischen Würze und seiner großen Frische
    PERFEKT MIT: Reichhaltige Fischgerichte oder Bergkäse

    Vermarktet von: Svinando Wine Club via G. Cane 47 bis-50 12055 Valle Talloria d'Alba (CN) Italien
    Eigenschaften
    • WeinartVino bianco fermo
    • Herkunft Aostatal
    • Rebsorten petite arvine 100%
    • Sensorische Eigenschaften Intensives Strohgelb, Weißgold. Noten von Ananas, Spargel, frischer Minze. Rhabarber und Grapefruit. Frische Kräuter. Holunderblüte. Elegant, aber mit großer Kraft und Ausdrucksstärke. Angenehm zu trinken, mit einem langen, würzigen Abgang.
    • Weinherstellung Beginn der Weinlese: September. Weinlese: Handlese in Kisten, sofortige Kühlung im Kühlraum. Gärung: Pressung der ganzen Trauben, 2-3 Wochen bei kontrollierter Temperatur, ausgewählte Hefen. Reifung: 7 Monate auf der Feinhefe in Stahltanks. Abfüllung: Juli des auf die Weinlese folgenden Jahres.
    • Alkoholgehalt 14.5% vol
    • Allergene Enthält Sulfite
    Tipps zur Verkostung
    • Empfehlungen Kühl und lichtgeschützt lagern, Flasche aufrecht. Maximal 24 Stunden vor dem Öffnen kühlen. 5 Minuten vor dem Servieren öffnen.
    • Trinktemperatur 12 Grad
    • GlasTulipano ampio
    • Wann man ihn trinken sollte innerhalb von 3-5 Jahren
    • Paarung Fischgerichte
    DER WEINBERG
    • Anbaugebiet sandiger Moränenboden
    • Ausrichtung und Höhenlage Süd
    • Reberziehung Guyot
    • Pflanzdichte 8000
    PRODUKTIONSNOTIZEN
    • Italien

    • Imbottigliato all'origine dalla Viticulteur Encaveur Ottin - Fraz.Porossan Neyves, 209 - 11100 Aosta

    Petit Arvine Vallée d'Aoste DOC 2023
    • Eine interessante Tatsache zum Einstieg. Die Rebsorte Petite Arvine, das Symbol für Weißweine aus dem Aostatal, ist eigentlich keine autochthone Rebsorte. Diese weiße Traube wurde vom Aostatal „adoptiert” und kam aus der benachbarten Schweiz, genauer gesagt aus dem Kanton Wallis, hierher. Dafür müssen wir einer Schlüsselfigur für die Wiederbelebung des Weinbaus in der Region danken, dem Kanoniker Joseph Vaudan, der Mitte des letzten Jahrhunderts das Potenzial dieser Rebsorte erkannte und sie an die Ufer der Dora Baltea brachte. Heute ist der Petite Arvine von Ottin ein anschauliches Beispiel dafür, wie gut sich diese Rebsorte integriert hat, und schenkt uns einen Bergweißwein mit einem Hauch von Meer. Wir befinden uns auf dem Hügel von Aosta, im Ortsteil Porossan Neyves, wo die Weinberge eine privilegierte Lage genießen, die viel Licht und eine ausgezeichnete Belüftung garantiert. Hier ist der Weinbau eine anspruchsvolle Arbeit, aber das Ergebnis belohnt jede Anstrengung. Die Petite Arvine, eine halbaromatische Rebsorte, die für ihre späte Reife bekannt ist, hat sich in dieser felsigen und windigen Umgebung wohlgefühlt und eine unvergleichliche Ausdruckskraft entwickelt. Die Weinlese erfolgt natürlich manuell und findet im September statt. Aber es gibt ein grundlegendes Detail. Nach der Ernte in Kisten werden die Trauben sofort in einem Kühlraum gekühlt, um die Aromen zu konservieren und die Unversehrtheit der Früchte vor dem sanften Pressen zu bewahren. Die Weinbereitung erfolgt mit ganzen Trauben, gefolgt von einer zwei- bis dreiwöchigen Gärung bei kontrollierter Temperatur in Edelstahltanks. Der Wein kommt nie mit Holz in Berührung, sondern reift sieben Monate lang auf der Feinhefe, ebenfalls in Edelstahltanks. Diese Technik verleiht dem Wein mehr Struktur und aromatische Komplexität, ohne seine Leichtigkeit und Lebhaftigkeit zu beeinträchtigen. Die Abfüllung erfolgt erst im Juli des auf die Lese folgenden Jahres. Intensives Strohgelb, das fast an Weißgold erinnert, in der Nase einnehmend und von großer Eleganz. Es beginnt mit einem deutlichen Eindruck von exotischen Früchten – reife Ananas und Grapefruit –, zu denen pflanzliche Noten mit einem Hauch von Spargel und Rhabarber hinzukommen. Dann ein Hauch von Minze und frischen Kräutern. Am Gaumen ist er ein Meisterwerk der Ausgewogenheit zwischen Kraft und Ausdrucksstärke. Obwohl er voll und konzentriert ist, lässt er sich extrem leicht trinken. Hervorragend ist der lange, würzige und schmackhafte Abgang, fast mineralisch-jodhaltig, der an Salz und Stein erinnert.

      In der italienischen Weinlandschaft zeichnet sich das Aostatal durch einen Weinbau aus, den man ohne Übertreibung als „heroisch” bezeichnen kann. Und genau hier, zwischen den majestätischen Gipfeln und den sonnigen Hängen, die Aosta dominieren, finden wir das Weingut Ottin, den verwirklichten Traum von Elio Ottin. Elio ist mehr als ein Produzent, er ist ein echter „viticulteur encaveur”, Erbe einer Familie, die sich seit Generationen dem Anbau dieses schwierigen und außergewöhnlichen Landes widmet. Die Weinberge von Ottin liegen an den Hängen der Gemeinden Quart und Saint-Christophe, einer strategisch günstigen Lage, die ideale Bedingungen garantiert, aber gleichzeitig ständige, ausschließlich manuelle Arbeit erfordert. Wir befinden uns auf einer bedeutenden Höhe von etwa 700 Metern, ein entscheidender Faktor, der den Charakter der Weine prägt. Für Elio Ottin entsteht Qualitätswein aus Qualitäts Trauben. Seine Produktion ist eine perfekte Balance zwischen dem Respekt vor lokalen Traditionen und der Anwendung moderner und nachhaltiger Techniken. Im Weinkeller ist der Ansatz daher klar und darauf ausgerichtet, das hervorzuheben, was der Weinberg hervorgebracht hat. Elio strebt bei seinen Weinen nach Persistenz und Genuss. Er mag keine Exzesse, sondern Authentizität, die sich in Eleganz niederschlägt. Seine Weine sind ehrlich, niemals schwer, aber mit einer Struktur ausgestattet, die ein großes Alterungspotenzial verspricht.

    die werden Ihnen auch gefallen

    di Ottin mit sicheren Zahlungen und versichertem und kostenlosem Versand mit nur 6 Flaschen. di Ottin Weine bereit zur Lieferung

    Lieferung zu Ihnen nach Hause
    GARANTIERTE RENDITEN
    UMTAUSCH MÖGLICH
    SENDUNGSVERFOLGUNG
    Kostenloser kundenservice