"Fontana Della Loggia" Falanghina Irpinia DOC 2024

    "Fontana Della Loggia" Falanghina Irpinia DOC 2024.
    Luciano Ercolino - Vinosia
    Jahrgang: 2024
    Herkunft: Kampanien, Paternopoli (Av)
    Verfügbar: 2
    2
    € 12,90 € 8,90 -31%
    Format 0.75 l. (€ 11,87/lt.)
    cod. S8298
    Aus dem Herzen Kampaniens

    Was: Falanghina aus Irpinia
    WARUM: Für den mineralischen Hintergrund, der seine Finesse unterstreicht
    PERFEKT MIT: Roher Fisch, gegrillter Fisch, Büffelmozzarella

    Vermarktet von: Svinando Wine Club via G. Cane 47 bis-50 12055 Valle Talloria d'Alba (CN) Italien

    "Fontana Della Loggia" Falanghina Irpinia DOC 2024

    Luciano Ercolino - Vinosia
    Jahrgang: 2024
    Herkunft: Kampanien, Paternopoli (Av)
    Verfügbar: 2
    € 12,90 € 8,90 -31%
    Format 0.75 l. (€ 11,87/lt.)
    cod. S8298
    Aus dem Herzen Kampaniens

    Was: Falanghina aus Irpinia
    WARUM: Für den mineralischen Hintergrund, der seine Finesse unterstreicht
    PERFEKT MIT: Roher Fisch, gegrillter Fisch, Büffelmozzarella

    Vermarktet von: Svinando Wine Club via G. Cane 47 bis-50 12055 Valle Talloria d'Alba (CN) Italien
    Eigenschaften
    • WeinartVino bianco fermo
    • Herkunft Kampanien
    • Rebsorten falanghina 100%
    • Sensorische Eigenschaften Farbe: Strohgelb mit goldenen Reflexen. Noten von Zitrusfrüchten, Limette, Grapefruit und Kiwi sowie ein sanfter Blumenduft, insbesondere Jasmin, bilden ein komplexes und anhaltendes Bouquet. Am Gaumen intensive Mineralität, mittlerer Abgang.
    • Weinherstellung Weinbereitung: sanfte Pressung, Mazeration für etwa 12 Stunden bei kontrollierter Temperatur (8°C-10°C). Pressung, Klärung des Mosts. Gärung mit ausgewählten Hefen bei kontrollierter Temperatur. Reifung: in Stahlbehältern für etwa 2 Monate auf der Feinhefe.
    • Alkoholgehalt 13,5% vol
    • Allergene Enthält Sulfite
    Tipps zur Verkostung
    • Empfehlungen Kühl und lichtgeschützt lagern, Flasche aufrecht stellen. Vor dem Öffnen nicht länger als 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. 5 Minuten vor dem Servieren öffnen
    • Trinktemperatur 10°
    • GlasTulipano ampio
    • Wann man ihn trinken sollte innerhalb von 2 Jahren
    • Paarung Aperitif, Fischmenü
    PRODUKTIONSNOTIZEN
    • Italien

    • Imbottigliato all'origine dalla Cantina Vinosia di Luciano Ercolino- C.da Nocelleto Paternopoli (Av), 83052 Italia

    "Fontana Della Loggia" Falanghina Irpinia DOC 2024
    • Eine Ecke Italiens, wo die Erde an bäuerliche Traditionen erinnert und der Wind die Weinberge sanft streichelt. Das ist Irpinia, ein Ort mit einer langen Weinbautradition, Wiege önologischer Juwelen, die überraschen und begeistern. Ein schönes Beispiel dafür ist dieser Falanghina, Irpinia DOC, Fontana della Loggia di Vinosia, ein authentischer und großzügiger Weißwein. Wir befinden uns im Herzen Kampaniens, einer Region von außergewöhnlicher Schönheit, die sich durch sanfte Hügel und üppige Täler auszeichnet, wo die Böden, oft vulkanischen Ursprungs oder lehmig-sandig, reich an Mineralien sind. Diese Besonderheiten, verbunden mit Höhenlagen, die 400 Meter über dem Meeresspiegel erreichen können, schaffen ein ideales Mikroklima für den Weinbau. Die Falanghina hat hier ihren idealen Lebensraum gefunden und entfaltet sich mit einer einzigartigen Komplexität und Frische. Fontana della Loggia ist das Ergebnis einer streng manuellen Lese, die in der zweiten Oktoberhälfte durchgeführt wird, um die Auswahl der besten Trauben zu gewährleisten. Im Weinkeller werden die Trauben sanft gepresst und der Most gärt in temperaturkontrollierten Edelstahltanks. Diese Entscheidung ist entscheidend, um die Frische und aromatische Lebendigkeit zu bewahren, die diesen Weißwein auszeichnen, und damit seine elegante und duftende Natur zu erhalten. Im Glas zeigt er eine leuchtende strohgelbe Farbe mit leicht grünlichen Reflexen und kündigt ein umhüllendes und vielfältiges Bouquet an. In der Nase erkennt man komplexe und anhaltende Noten von Zitrusfrüchten, insbesondere Limette und Grapefruit, angereichert mit exotischen Anklängen von Kiwi und zarten blumigen Nuancen von Jasmin, mit einem mineralischen Hintergrund, der seine Finesse unterstreicht. Am Gaumen ist er angenehm trocken, frisch und außergewöhnlich ausgewogen, mit einer intensiven Mineralität. Der Abgang ist klar und leicht mandelig. Probieren Sie ihn zu rohem Fisch oder einem Stück gegrilltem Schwertfisch. Für Naschkatzen ist dieser Falanghina schließlich einfach perfekt zu Büffelmozzarella aus Kampanien DOP: eine Geschmacksexplosion, die die Authentizität Süditaliens zelebriert.

      Wenn man von Vinosìa spricht, meint man nicht einfach nur ein Weingut aus Irpinien, sondern man beschwört die Seele dieses bergigen Winkels Kampaniens herauf. Hier bringen vulkanische Böden, Kastanienwälder und starke Temperaturschwankungen Weine mit unverwechselbarem Charakter hervor. Das Weingut wurde Anfang der 2000er Jahre von den Brüdern Mario und Luciano Ercolino gegründet, die bereits durch ihren Beitrag zum Erfolg von Feudi di San Gregorio bekannt waren. Es entstand aus dem Wunsch heraus, „Wein auf unsere Art zu machen”, wobei man sich ausschließlich auf autochthone Rebsorten und moderne, aber umweltfreundliche Anbaumethoden konzentriert.?Der Hauptsitz befindet sich in Paternopoli, im Herzen der Region, nur wenige Kilometer vom Dorf Luogosano entfernt. Hier, auf 20 Hektar Weinbergen, die sich zwischen 380 und 550 Metern über dem Meeresspiegel erstrecken, regiert der Aglianico neben Fiano, Greco und Falanghina. Aber Vinosìa beschränkt sich nicht nur auf Irpinia: Dank Parzellen im Salento, die in Zusammenarbeit mit dem Weingut Emera bewirtschaftet werden, erkundet es auch die mediterrane Seite von Negroamaro und Primitivo und bietet so eine doppelte Interpretation Süditaliens zwischen Höhenlage und Meeresbrise.?Das halb unterirdische Weingut, das vom Architekten Alessandro Di Blasi entworfen wurde, scheint in den Hügel gehauen zu sein: eine Lösung, die eine konstante Temperatur, Energieeinsparungen und einen Blickfang garantiert, der Architektur und Landschaft auf natürliche Weise miteinander verbindet. Vinosìa hat Nachhaltigkeit zu einem Grundpfeiler seiner Tätigkeit gemacht, dank der Installation von Photovoltaikmodulen, der Rückgewinnung von Waschwasser und einem Isolierungssystem, das jährlich etwa 60 Tonnen CO? einspart. Im Weinberg werden umweltschonende Praktiken mit Gründüngung und minimalem Einsatz von Chemikalien bevorzugt, während im Weinkeller mit ausgewählten einheimischen Hefen und einer sanften Mikrooxygenierung in französischen Eichenfässern gearbeitet wird, die nach strengen Kriterien erneuert werden, um einen übermäßigen Holzeinfluss zu vermeiden.

    die werden Ihnen auch gefallen

    "Fontana Della Loggia" Falanghina Irpinia DOC 2024 di Luciano Ercolino - Vinosia mit sicheren Zahlungen und versichertem und kostenlosem Versand mit nur 6 Flaschen. "Fontana Della Loggia" Falanghina Irpinia DOC 2024 di Luciano Ercolino - Vinosia Weine bereit zur Lieferung

    Lieferung zu Ihnen nach Hause
    GARANTIERTE RENDITEN
    UMTAUSCH MÖGLICH
    SENDUNGSVERFOLGUNG
    Kostenloser kundenservice