Suckl.
Was: Frisch, mineralisch und strukturiert
WARUM: Für den frischen und ausgewogenen Geschmack mit lebhafter Säure und einer schönen Mineralität
PERFEKT MIT: Meeresfrüchte, Fisch in Folie, frischer Käse und gegrilltes Gemüse
James Suckling
Was: Frisch, mineralisch und strukturiert
WARUM: Für den frischen und ausgewogenen Geschmack mit lebhafter Säure und einer schönen Mineralität
PERFEKT MIT: Meeresfrüchte, Fisch in Folie, frischer Käse und gegrilltes Gemüse
Italien
Vinificato e imbottigliato in Paternopoli (AV) da Socirtà Agricola Nativ SRL in Grottaminarda (AV)
Fiano di Avellino DOCG, dieser Weißwein mit großem Charakter und Persönlichkeit, entsteht in den Hügeln Irpinias in der Provinz Avellino, 300–650 Meter über dem Meeresspiegel. Die Böden hier sind eine einzigartige Mischung aus Lehm und Kalk, reich an vulkanischem Material, das im Laufe der Jahrtausende dank der historischen Aktivität des Vesuvs und der Phlegräischen Felder ausgestoßen wurde. Diese Eigenschaften garantieren strukturierte, aromatische und langlebige Weine. Die für dieses Berggebiet typischen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht tragen zur Erhaltung der Frische und Mineralität des Fiano bei. Der Via del Crinale, ein sortenreiner Wein, wird aus handverlesenen Trauben hergestellt. Die Gärung erfolgt in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, um die delikaten Aromen und die Frische zu bewahren. Leuchtend strohgelb, öffnet er sich in der Nase mit Noten von Zitronenmelisse, weißem Pfirsich, Holunderblüten und Brotkruste. Am Gaumen ist er intensiv, frisch und ausgewogen, mit einer lebhaften Säure und einer schönen Mineralität, die typisch für den Vulkan ist. Der Abgang hinterlässt Zitrus-, Kräuter- und Grasnoten. Passt perfekt zu Fischgerichten wie Meeresfrüchten, Suppen und Krustentieren. Auch hervorragend zu frischem Käse und gegrilltem Gemüse. Ideal als Aperitif.
Das dynamische und moderne Weingut Vini Nativ wurde 2008 in den Hügeln von Irpinia, genauer gesagt zwischen Paternopoli und Taurasi in der Provinz Avellino, gegründet. Hinter der Initiative stehen Mario Ercolino, Önologe, und Roberta Pirone, Biologin und Expertin für Lebensmittelwissenschaften. Der Name „Nativ” ist kein Zufall: Er steht für die tiefe Verbundenheit mit den autochthonen Rebsorten, die aus dem Wunsch entstanden ist, die Essenz des Terroirs durch lokale Rebsorten hervorzuheben. Heute verfügt das Weingut über rund 15 Hektar Rebfläche, die mit Fiano di Avellino, Greco, Falanghina und Aglianico sowie anderen kleineren autochthonen Rebsorten bepflanzt sind, wodurch es ein breites und repräsentatives Bouquet der Irpinia anbieten kann. Im Weinkeller verbindet Nativ moderne Techniken mit Respekt vor der Tradition: temperaturkontrollierte Gärung, Reifung in Barrique- oder Tonneaux-Fässern nur dann, wenn dies zur Bereicherung der Komplexität erforderlich ist, sowie verschiedene Experimente, um die Identität der Rebsorten zu bewahren.
"Via del Crinale" Fiano di Avellino DOCG 2024 di Nativ mit sicheren Zahlungen und versichertem und kostenlosem Versand mit nur 6 Flaschen. "Via del Crinale" Fiano di Avellino DOCG 2024 di Nativ Weine bereit zur Lieferung