"The Orange Point" Orange Wine

    "The Orange Point" Orange Wine.
    Artisans Vignerons de Naoussa
    Herkunft: Naoussa, Macedonia
    Verfügbar: 4
    4
    € 16,90 € 14,00 -17%
    Format 0.75 l. (€ 18,67/lt.)
    cod. S8365
    Nie banal

    Was: Natürliche Produktion
    WARUM: Weil sie Frische und Charakter bietet
    PERFEKT MIT: Reifer Käse, würziges weißes Fleisch, Gemüsegerichte

    Vermarktet von: Svinando Wine Club via G. Cane 47 bis-50 12055 Valle Talloria d'Alba (CN) Italien

    "The Orange Point" Orange Wine

    Artisans Vignerons de Naoussa
    Herkunft: Naoussa, Macedonia
    Verfügbar: 4
    € 16,90 € 14,00 -17%
    Format 0.75 l. (€ 18,67/lt.)
    cod. S8365
    Nie banal

    Was: Natürliche Produktion
    WARUM: Weil sie Frische und Charakter bietet
    PERFEKT MIT: Reifer Käse, würziges weißes Fleisch, Gemüsegerichte

    Vermarktet von: Svinando Wine Club via G. Cane 47 bis-50 12055 Valle Talloria d'Alba (CN) Italien
    Eigenschaften
    • WeinartVino bianco fermo
    • Herkunft Naoussa
    • Rebsorten Assyrtiko 50%, Roditis 50%
    • Sensorische Eigenschaften Bernsteinfarbene Farbe. In der Nase hat er eine schöne aromatische Komponente, die an Blumen erinnert. Am Gaumen ist er frisch und zitrusartig, mit einer guten Säure.
    • Weinherstellung Der Wein bleibt etwa 20-25 Tage in Edelstahltanks in Kontakt mit den Schalen und reift anschließend 10 Monate auf der Feinhefe.
    • Alkoholgehalt 12% vol
    • Allergene Enthält Sulfite
    Tipps zur Verkostung
    • Empfehlungen Kühl und lichtgeschützt lagern, Flasche aufrecht. Maximal 24 Stunden vor dem Öffnen kühlen. 5 Minuten vor dem Servieren öffnen.
    • Trinktemperatur 12 Grad
    • GlasTulipano ampio
    • Wann man ihn trinken sollte innerhalb von 3-5 Jahren
    • Paarung Fischgerichte
    PRODUKTIONSNOTIZEN
    • Griechenland

    • Imbottigliato all'origine da Artisans Vignerons de Naoussa

    "The Orange Point" Orange Wine
    • Wir befinden uns in Nordgriechenland, in Mazedonien, genauer gesagt in der Umgebung von Naoussa und Amyndeon. Hier treffen Hügel auf Seen, Wälder und Bäche, und die Höhenlage (bis zu etwa 700 Meter) sorgt für erhebliche Temperaturschwankungen: tagsüber warm, abends kühl. Der Boden ist vielfältig, mit Sand, Lehm und einer dicken Mineralschicht, die dem Wein einen schönen Charakter verleiht. Hier hat sich die Genossenschaft Artisans Vignerons de Naoussa dem nachhaltigen Weinbau verschrieben, mit alten Reben, respektvollen Anbaumethoden und auf ein Minimum reduzierten Eingriffen im Weinkeller. The Orange Point ist ein natürlicher Wein, ein „Orangenwein”, der durch langen Kontakt des Mosts mit den Schalen gewonnen wird. Die Mischung ist sehr interessant: Assyrtiko und Roditis zu gleichen Teilen. Der Assyrtiko bringt mineralische Frische und lebhafte Säure. Der Roditis fügt Frucht, Körper und eine leichte Würze hinzu. Er entsteht durch eine Gärung mit längerem Kontakt mit den Schalen (Skin Contact). Nach der Gärung verbleibt der Wein vor der Abfüllung etwa 10 Monate in Edelstahltanks auf der Feinhefe. Im Weinkeller werden „Low Intervention”-Techniken mit wenig Sulfiten und eine Weinbereitung angewendet, die darauf abzielt, die ursprünglichen Eigenschaften der Trauben zu bewahren. Optisch präsentiert sich der Wein mit einer tiefgoldenen Farbe mit leuchtenden bernsteinfarbenen/hellorangen Nuancen. In der Nase kommen sofort Steinobst, Pfirsich und Aprikose, Orangenschale, ein kräftigerer Hauch von Zitrusfrüchten und zarte Gewürze zum Vorschein. Am Gaumen ist er harmonisch, mit einer leichten, aber gut definierten Struktur und einer Säure, die ihm Schwung verleiht. Die Tannine, die durch den Kontakt mit den Schalen entstehen, sind weich und dezent. Im Abgang macht eine leichte oxidative Note ihn noch interessanter. Sicherlich kein gewöhnlicher Wein. Passt zu gereiftem Käse, gewürztem weißem Fleisch und Gerichten mit Pilzen und gegrilltem Gemüse.

      Es gibt einen wenig bekannten, aber äußerst faszinierenden Teil Griechenlands. Einen Teil, in dem der Weinbau tief verwurzelt ist. Es ist Mazedonien im Norden des Landes, insbesondere die Region Naoussa. Hier trifft Tradition auf moderne Visionen, und die Rebsorte Xinomavro steht im Mittelpunkt und bringt Weine mit großer Persönlichkeit hervor. Im Zentrum dieser Renaissance steht ein kleines Unternehmen, das sich Leidenschaft und Respekt für das Terroir auf die Fahnen geschrieben hat: Artisans Vignerons de Naoussa. Entstanden aus dem Zusammenschluss von fünf Freunden mit fundierten Kenntnissen des Terroirs und einem großen gemeinsamen Traum, ist dieses Unternehmen kein gewöhnlicher Großproduzent. Es handelt sich um eine Genossenschaft von Handwerkern, wie der Name schon sagt, die sich entschlossen haben, ihre Kräfte zu bündeln, um ihre Weinberge und die Früchte ihrer Arbeit bestmöglich zu nutzen. Ihr Ziel ist nicht Quantität, sondern authentische Qualität, die aus einer untrennbaren Verbindung mit dem Land entsteht. Deshalb ist ihre Produktionsphilosophie einfach und wirkungsvoll: biologischer Anbau für den größten Teil der Weinberge, der den Boden, die Umgebung und die Artenvielfalt respektiert. Keine Abkürzungen, keine unnötigen Chemikalien. Nur Praktiken, die zu gesunden, geschmacksintensiven Trauben führen, die ihre Herkunft widerspiegeln. Die wichtigste Rebsorte ist, wie bereits erwähnt, die Xinomavro, die aufgrund ihrer Struktur, ihrer kräftigen Tannine und ihrer außergewöhnlichen Lagerfähigkeit oft als Nebbiolo Griechenlands bezeichnet wird. Aber während die Xinomavro früher für ihre Rustikalität bekannt war, ist der önologische Stil bei Artisans Vignerons de Naoussa der Eleganz verschrieben.

    die werden Ihnen auch gefallen

    "The Orange Point" Orange Wine di Artisans Vignerons de Naoussa mit sicheren Zahlungen und versichertem und kostenlosem Versand mit nur 6 Flaschen. "The Orange Point" Orange Wine di Artisans Vignerons de Naoussa Weine bereit zur Lieferung

    Lieferung zu Ihnen nach Hause
    GARANTIERTE RENDITEN
    UMTAUSCH MÖGLICH
    SENDUNGSVERFOLGUNG
    Kostenloser kundenservice