"Memoira" Montefalco Sagrantino DOCG 2016

    "Memoira" Montefalco Sagrantino DOCG 2016.
    92

    Spect.

    92

    Suckl.

    Biologico
    Da Regalare
    Colpetrone
    Jahrgang: 2016
    Herkunft: Umbrien, Gualdo Cattaneo (PG)
    14
    € 19,90 € 16,90 -15%
    Format 0.75 l. (€ 22,53/lt.)
    cod. S8255
    Wahrzeichen der umbrischen Rotweine

    Was: 100 % Sagrantino
    WARUM: Für seine kräftigen, aber samtigen Tannine
    PERFEKT MIT: Gegrillte Florentiner Steak, Wildragout, lang gereifter umbrischer Pecorino

    Vermarktet von: Svinando Wine Club via G. Cane 47 bis-50 12055 Valle Talloria d'Alba (CN) Italien

    "Memoira" Montefalco Sagrantino DOCG 2016

    Colpetrone
    Jahrgang: 2016
    Herkunft: Umbrien, Gualdo Cattaneo (PG)

    92

    Wine Spectator

    92

    James Suckling


    € 19,90 € 16,90 -15%
    Format 0.75 l. (€ 22,53/lt.)
    cod. S8255
    Wahrzeichen der umbrischen Rotweine

    Was: 100 % Sagrantino
    WARUM: Für seine kräftigen, aber samtigen Tannine
    PERFEKT MIT: Gegrillte Florentiner Steak, Wildragout, lang gereifter umbrischer Pecorino

    Vermarktet von: Svinando Wine Club via G. Cane 47 bis-50 12055 Valle Talloria d'Alba (CN) Italien
    Eigenschaften
    • WeinartVino rosso fermo
    • Herkunft Umbrien
    • Rebsorten sagrantino 100%
    • Sensorische Eigenschaften Rubinrote Farbe mit intensiven violetten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein intensives, fruchtiges Bouquet mit eleganten Himbeernoten, die durch angenehme Gewürznoten von Vanille bereichert werden. Am Gaumen ist er umhüllend, angenehm voll und rund. Die Tannine verleihen dem Wein seinen Charakter. Rubinrote Farbe. In der Nase entfaltet sich ein intensives Bouquet mit reichen Aromen von roten Früchten, angereichert durch angenehme würzige Noten und zarte Vanille-Nuancen. Am Gaumen ist er angenehm kraftvoll und entschlossen, mit einer starken Tanninkonzentration.
    • Weinherstellung Er wird aus reinen Sagrantino-Trauben hergestellt, die bei kontrollierter Temperatur vergoren und mazeriert werden, bevor eine zweite Mazeration nach der Gärung erfolgt. Nach dem Abziehen wird der Wein in französische Eichenfässer gefüllt, um die malolaktische Gärung durchzuführen. Es folgt eine 12-monatige Reifung in Holzfässern und eine weitere 6-monatige Ruhezeit in der Flasche.
    • Alkoholgehalt 14,5% vol
    • Allergene Enthält Sulfite
    Tipps zur Verkostung
    • Empfehlungen Kühl lagern, vor Licht schützen, liegend lagern. Nicht kühlen. Mindestens 15 Minuten vor dem Servieren öffnen.
    • Trinktemperatur 18 Grad
    • GlasGran Balon / Borgogna
    • Wann man ihn trinken sollte innerhalb von 15-20 Jahren
    • Paarung Fleischgerichte
    PRODUKTIONSNOTIZEN
    • Italien

    • Imbottigliato all'origine dalla Cantina Colpetrone ia Ponte La Mandria, 8/1, 06035 Marcellano PG

    DIE AUSZEICHNUNGEN
    • James Suckling 92
    • Wine Spectator 92
    "Memoira" Montefalco Sagrantino DOCG 2016
    • Der Sagrantino ist ein Wein, der in Umbrien nur zu besonderen Anlässen getrunken wird: Memoira macht ihn zugänglich, ohne dabei seinen Charakter und seine Langlebigkeit zu beeinträchtigen. Aber gehen wir der Reihe nach vor. Das Weingut Tenuta Còlpetrone liegt in Gualdo Cattaneo, einem der Hügel, die den „Balkon Umbriens” bilden, ein Spitzname, der daher rührt, dass man von hier aus den Blick über Assisi bis nach Spoleto schweifen lassen kann. Die Weinberge wurzeln in lehm- und kalkhaltigen Böden, einem Erbe des alten Meeresbodens. Der Lehm speichert in den heißen Monaten die Feuchtigkeit, der Kalk verleiht Würze. Gleichzeitig schützen die Brisen, die aus dem Tibertal aufsteigen, die Trauben auf natürliche Weise vor Krankheiten. Die DOCG Montefalco Sagrantino schreibt 100 % Sagrantino-Trauben und mindestens 33 Monate Reifung vor, davon 12 Monate in Holzfässern. Der Sagrantino ist das Aushängeschild der strukturierten Rotweine Umbriens, gehört zu den tanninhaltigsten Rebsorten der Welt und wird auf nur 670 Hektar angebaut. Natürliche Konzentration und Alterungspotenzial sind seine charakteristischen Merkmale. In diesem Fall werden die Trauben Mitte Oktober gelesen. Im Weinkeller gären sie in Stahlbehältern bei kontrollierter Temperatur und werden täglich umgepumpt. Nach dem Abziehen wird der Wein in französische Eichenfässer umgefüllt, wo er die malolaktische Gärung durchläuft und lange reift. Es folgt eine weitere 6-monatige Ruhephase in der Flasche, bevor der Wein in den Handel kommt. Dichte rubinrote Farbe, in der Nase entfaltet sich sofort ein komplexes Bouquet von Granatapfel, gebackenen Pflaumen, Brombeeren und Blutorange mit einem Hauch von schwarzem Pfeffer und Vanille. Am Gaumen ist er vollmundig, mit kräftigen, aber samtigen Tanninen, die durch eine gute Säure ausgeglichen werden, die den Abgang mit Noten von roten Früchten und Gewürzen verlängert. Dieser Rotwein ist bereits heute gut, ja sogar sehr gut, und muss nicht unbedingt sofort getrunken werden. In der Flasche erreicht er seine Ausgewogenheit nach etwa 10 Jahren, wobei die besten Jahrgänge 15 bis 20 Jahre lang Freude bereiten können. Er passt zu strukturreichen Gerichten: von gegrillter Florentiner Steak bis zu Wildschweinragout. Hervorragend zu gereiftem Pecorino oder, nach umbrischer Tradition, zu „Torta al testo” (Fladenbrot) mit Wurst und sautiertem Chicorée.

      Tenute del Cerro verkörpert einen großen önologischen Traum, der 1978 mit dem Erwerb der Fattoria del Cerro in Acquaviva di Montepulciano und der Tenuta di Montecorona in Umbrien begann und mit dem Erwerb weiterer historischer Anwesen wie La Poderina in Montalcino, Còlpetrone im Herzen von Montefalco und Monterufoli in den Hügeln von Pisa fortgesetzt wurde. Heute besitzt die Gruppe fast 5.000 Hektar, davon etwa 300 Hektar Rebfläche. Dank kontinuierlicher Investitionen in Präzisionsweinbau und technologisch fortschrittliche Kellereien setzt das Unternehmen auf Modelle der Landwirtschaft 4.0 und Nachhaltigkeit, geleitet von einem hochkarätigen Management und unter Beratung renommierter Önologen wie Riccardo Cotarella. Das Herzstück des Unternehmens ist die Fattoria del Cerro, der größte private Betrieb innerhalb der DOCG-Bezeichnung Vino Nobile di Montepulciano mit 93 Hektar im Register eingetragen. Seit 2002 gehört die Gruppe über die italienische Tochtergesellschaft UnipolSai zum japanischen multinationalen Konzern Saiwa – heute Mitsubishi. Diese Verbindung hat einen erheblichen Impuls in Bezug auf Innovation und Investitionen gebracht, ohne den landwirtschaftlichen und territorialen Charakter der Weingüter zu verändern. Eine Kuriosität: Im Herzen der Fattoria del Cerro befindet sich eine alte etruskische Schleuse, nach der eines der bekanntesten Weine des Unternehmens benannt ist. Ein Symbol für tiefe Wurzeln und eine jahrtausendealte Verbindung zum Territorium.

    die werden Ihnen auch gefallen

    "Memoira" Montefalco Sagrantino DOCG 2016 di Colpetrone mit sicheren Zahlungen und versichertem und kostenlosem Versand mit nur 6 Flaschen. "Memoira" Montefalco Sagrantino DOCG 2016 di Colpetrone Weine bereit zur Lieferung

    Lieferung zu Ihnen nach Hause
    GARANTIERTE RENDITEN
    UMTAUSCH MÖGLICH
    SENDUNGSVERFOLGUNG
    Kostenloser kundenservice