Spect.
Suckl.
Was: Der Primitivo nach Gianfranco Fino
WARUM: Aufgrund seiner imposanten Persönlichkeit
PERFEKT MIT: Große Braten und bedeutende Fleischgerichte, gereifter Käse
Wine Spectator
James Suckling
Was: Der Primitivo nach Gianfranco Fino
WARUM: Aufgrund seiner imposanten Persönlichkeit
PERFEKT MIT: Große Braten und bedeutende Fleischgerichte, gereifter Käse
Italien
Imbottigliato all'origine da Gianfranco Fino - Contrada Reni, 74024 Manduria TA
Vergessen Sie – für einen Moment – den Primitivo, den Sie bisher getrunken haben. Und machen Sie sich bereit für Es, einen Wein, der nicht einfach nur ein apulischer Rotwein ist, sondern ein echter Akt des Glaubens an die Kraft und Authentizität einer Rebsorte. Hinter diesem rätselhaften Namen, der vom Freudschen Konzept von Instinkt und Leidenschaft inspiriert ist, steht die Philosophie eines Mannes, der im Herzen des Salento beschlossen hat, keine Kompromisse einzugehen. Alles beginnt in einem einzigartigen Land, wo sich die Brise des Ionischen Meeres mit der Wärme der Sonne vermischt und wo die Weinberge, die nach der alten Alberello-Methode angebaut werden, ihre Wurzeln in der „roten Erde” . Der Winzer ist Gianfranco Fino, der es mit seiner fast manischen Aufmerksamkeit geschafft hat, diese natürliche Großzügigkeit zu zähmen, indem er sich für sehr geringe Erträge und eine strenge Auswahl im Weinberg entschieden hat. Primitivo Salento IGT, dieser Rotwein stammt aus historischen Weinbergen, in denen die Reben mehr als fünfzig Jahre alt sind. Die Trauben werden von Hand gelesen und für einen langen und geduldigen Prozess in den Keller gebracht. Gärung in Stahl und zwölfmonatige Reifung in neuen französischen Eichenfässern. Ein grundlegender Schritt, der nicht dazu dient, die Frucht zu überdecken, sondern ihre Üppigkeit zu unterstreichen und ihr eine Komplexität und Persistenz zu verleihen, die nur wenige Weine auf der Welt vorweisen können. Die Farbe ist intensiv rubinrot und undurchdringlich, fast wie Tinte. Die Nase garantiert eine echte Sinnesreise, beginnend mit einer Explosion von dunklen und saftigen Früchten wie Brombeeren, Kirschen und Heidelbeeren, um dann zu wärmeren Noten von süßen Gewürzen, Kakao, Lakritz und einem zarten Hauch von Tabak überzugehen. Ein umhüllender, fast balsamischer Duft. Auch im Mund enttäuscht er die Erwartungen nicht. Er ist kraftvoll, aber unglaublich elegant, mit einer dichten, aber samtigen Tanninstruktur. Der Geschmack reifer Früchte kehrt in einer warmen, umhüllenden Umarmung zurück, die Sie nicht loslässt, und endet in einem langen, anhaltenden und unvergesslichen Abgang. Wie kombiniert man ihn? Aufgrund seiner imposanten Persönlichkeit braucht er ebenso entschlossene Gerichte. Ein klassischer Gewinner ist ein Lammbraten oder ein Schmorbraten vom Rind. Aber man sollte sich nicht scheuen, etwas zu wagen. Reifer Käse mit kräftigem Geschmack oder sogar ein Stück Zartbitterschokolade mit hohem Kakaoanteil... Das Motto lautet: überraschend!
Wenn man an Qualitätswein denkt, denkt man in der Regel an jahrhundertealte Traditionen, an Weingüter, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Manchmal sind jedoch die faszinierendsten Geschichten diejenigen, die aus einer klaren Entscheidung entstehen. Aus einer Leidenschaft, die so stark ist, dass sie einen Menschen dazu bewegt, sein Leben zu ändern, um einen Traum zu verwirklichen. Dies ist der Fall von Gianfranco Fino, einem Winzer, der im Herzen des Salento bewiesen hat, dass man für die Herstellung großartiger Weine nur eine Zutat braucht: eine tiefe und ehrliche Verbindung zu seinem Land. Sein Abenteuer begann 2004, als Gianfranco und seine Frau Simona beschlossen, einen winzigen, alten Primitivo-Weinberg zu kaufen, der nach der traditionellen Alberello-Methode bewirtschaftet wurde. Es war keine einfache Investition, sondern ein Akt des Glaubens an das Potenzial eines Gebiets und einer Rebsorte, die bis dahin noch nicht ihren ganzen Wert entfaltet hatten. Gianfranco Fino bezeichnet sich selbst als „Handwerker der Weinberge”, und dieser Ausdruck fasst seine gesamte Philosophie zusammen. Sein Weinbau ist fast schon manisch, jeder Eingriff ist wohlüberlegt, jede Entscheidung zielt darauf ab, die höchste Qualität zu erzielen. Die Erträge sind sehr gering, denn das Ziel ist nicht die Quantität, sondern die Konzentration, die Intensität und die Seele des Weins. Heute hat sich das Unternehmen weiterentwickelt und gipfelt 2021 in der Einweihung des neuen unterirdischen Weinkellers, einem wahren architektonischen Juwel mit Sterngewölben, das sich vollständig in die Landschaft einfügt.
"Es" Primitivo Salento IGT 2022 di Gianfranco Fino mit sicheren Zahlungen und versichertem und kostenlosem Versand mit nur 6 Flaschen. "Es" Primitivo Salento IGT 2022 di Gianfranco Fino Weine bereit zur Lieferung