Suckl.
Was: Bianco friulano
WARUM: Komplexität und Langlebigkeit
PERFEKT MIT: Raffinierte Meeresfrüchtegerichte, weißes Fleisch und edle Käsesorten
James Suckling
Was: Bianco friulano
WARUM: Komplexität und Langlebigkeit
PERFEKT MIT: Raffinierte Meeresfrüchtegerichte, weißes Fleisch und edle Käsesorten
Italien
Jermann srl Località Trussio 11 Dolegna del Collio
Der im Herzen des Collio Goriziano geborene Capo Martino in Rotârs ist viel mehr als nur ein Wein: Er ist eine Geschichte über Familie, Territorium und Leidenschaft. Auf dem Hügel, der ihm seinen Namen gibt und einst während des Krieges als Beobachtungspunkt diente, wächst heute eine weiße Rebsorte, die die authentischste Seele Friaul-Julisch Venetiens verkörpert. Er wird aus den traditionellen Rebsorten der Region hergestellt und reift zehn Monate lang in Eichenfässern, nach der von Angelo Jermann überlieferten Methode, die ein Symbol für handwerkliches Savoir-faire ist, das Erinnerung und Innovation vereint. Das Ergebnis ist ein goldener, leuchtender Weißwein mit einem intensiven Duft nach reifen Früchten und verwelkten Blumen, umschmeichelt von einem Hauch von Vanille und Haselnuss. Am Gaumen ist er samtig, harmonisch und von außergewöhnlicher Persistenz. Der Capo Martino, der vom Gambero Rosso 2019 zum Weißwein des Jahres gekürt wurde, ist eine Hymne an Kontinuität und Exzellenz. Ein Schluck, der von dreißig Jahren Geschichte und einer Vision erzählt: der Vision, Zeit, Erde und Hingabe in pure Emotion zu verwandeln.
Wir befinden uns in einer der schönsten Weinbauregionen Italiens, wenn nicht sogar der Welt. Hier liegt das Weingut Jermann. Wir befinden uns im Herzen des Collio, an der nordöstlichen Grenze zu Slowenien. Das Gebiet zeichnet sich durch ein mildes Klima dank der Nähe zur Adria und einen einzigartigen Boden aus, der Ponca, einen kalk- und lehmhaltigen Boden, der den Weinen eine hohe Mineralität verleiht. Die Geschichte des Weinguts Jermann beginnt 1881, als Angelo, der Urgroßvater des heutigen Besitzers Silvio, die ersten Weinberge in Ruttars, einem Ortsteil von Dolegna del Collio, anlegt. In den folgenden Jahren expandiert das Weingut und beginnt mit der Produktion von Qualitätsweinen, wodurch es sich als eines der wichtigsten Weingüter des Collio etabliert. Heute erstreckt sich Jermann über eine Fläche von etwa 200 Hektar, davon 170 Hektar Weinberge und 20 Hektar Ackerland. Die Anlagen befinden sich in verschiedenen Gebieten des Collio, darunter Ruttars, Villanova, Lonzano und San Floriano. Die angebauten Rebsorten sind typisch für die Region, darunter Pinot Bianco, Pinot Grigio, Sauvignon Blanc, Riesling Renano, Friulano, Refosco dal Peduncolo Rosso, Merlot und Cabernet Sauvignon. Jermann ist bis heute ein Familienunternehmen geblieben und hat Qualität und Nachhaltigkeit zu seinen Grundwerten gemacht. Das Weingut engagiert sich für einen nachhaltigen Weinbau, der den Einsatz innovativer Techniken für die Bewirtschaftung der Weinberge und die Anwendung der Prinzipien der Kreislaufwirtschaft vorsieht.
"Capo Martino" Bianco Venezia Giulia IGT 2022 di Jermann mit sicheren Zahlungen und versichertem und kostenlosem Versand mit nur 6 Flaschen. "Capo Martino" Bianco Venezia Giulia IGT 2022 di Jermann Weine bereit zur Lieferung